News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow südlich von Rostock haben Einsatzkräfte in einem Waldstück eine Kinderleiche gefunden.
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Viele Unternehmen wagen sich immer mehr an das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die Rostocker Firma DEJ kann dabei helfen, das neue Werkzeug richtig einzusetzen. Dank dieser Gründeridee ist DEJ im Rennen um den OZ-Existenzgründerpreis.
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Hausbesuche des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes unter Tel. 116
Rostock (HRPS) • Die Leitstelle des Brandschutz- und Rettungsamtes der Hansestadt Rostock stellt die Vermittlung von Einsätzen für den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst ein. Ab 1. Juli 2014 übernimmt der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst die Entgegennahme von Anforderungen für Hausbesuche zu den Notdienstzeiten in alleiniger Verantwortung.
Mit Einführung der bundesweiten Rufnummer Tel. 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen hatte das Brandschutz- und Rettungsamt diese Aufgabe nur noch übergangsweise wahrgenommen. Der Notruf unter Tel. 112 sowie die Anforderung von Krankentransporten unter Tel. 0381 19222 werden weiterhin über die Leitstelle des Brandschutz- und Rettungsamtes entgegengenommen.
Weitere Informationen: www.116117info.de
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 07:02 Uhr | Seitenaufrufe: 189« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.