Deutschlands Radverkehrsexperten treffen sich heute zur Jahrestagung in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Deutschlands Radverkehrsexperten treffen sich heute zur Jahrestagung in Rostock

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Fahrradexperten aus kommunalen Verwaltungen diskutieren seit heute auf der 9. Fahrradkommunalkonferenz das Thema "Erreichbarkeit - Die Rolle des Radverkehrs" am 9. und 10. November 2015 in Rostock. Rund 200 Fachleute aus kommunalen Verwaltungen, Landkreisen, Regionen und Landesbehörden treffen sich in der Hansestadt zu diesem bundesweiten, zweitägigen Forum der Radverkehrsverantwortlichen, das jährlich vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und dem Deutschen Institut für Urbanistik in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden durchgeführt wird. Gastgeber 2015 sind die Hansestadt Rostock und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Radverkehr kann als klimaneutraler Baustein einer nachhaltigen urbanen Mobilität zur Lösung der Probleme des Klima- und demographischen Wandels beitragen, betonte Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling in seiner Eröffnung. Erreichbarkeit heißt Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Auch ist Radfahren vergleichsweise günstig zu finanzieren und trägt in einer technisierten Welt zu Bewegung und somit zur Gesundheit bei.
Rostocks Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus erläuterte in seinem Einführungsvortrag zur Konferenz den Rostocker Ansatz für ein multimodales umweltfreundliches Verkehrssystem.

Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, sieht besondere Chancen in verbesserten Schnittstellen zwischen dem Verkehrsmittel Fahrrad und dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). In einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern kann der Radverkehr gerade in Kombination mit Bahn und Bus sein volles Potenzial entfalten. Das Energieministerium setzt daher einen besonderen Schwerpunkt bei der Unterstützung von Kommunen bei der Ausstattung von ÖPNV-Haltpunkten mit Fahrradabstellanlagen. Zudem ist auch die Förderung von Radstationen an Bahnhöfen geplant.

Im Mittelpunkt der Fahrradkommunalkonferenz steht in diesem Jahr die Rolle des Radverkehrs bei der Erreichbarkeit wichtiger Ziele in ländlichen Räumen und Städten. Das Spektrum der angesprochenen Themen ist vielfältig. Welches Potenzial hat der Radverkehr für die Alltagsmobilität und den Tourismus? Welche Maßnahmen sind angesichts des steigenden Radverkehrs und einer älter werdenden Gesellschaft notwendig, um den Radverkehr sicher zu machen? Welche Stärken hat die Kombination von Radverkehr und ÖPNV in der Stadt und welche auf dem Land? Wie verändern Pedelecs die Erreichbarkeit von Zielen in Stadt und Land?

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 18:57 Uhr | Seitenaufrufe: 82
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025