1,1 Mio. Euro Fördermittel des Landes für Sanierung des Yachthafens auf der Mittelmole in Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr

1,1 Mio. Euro Fördermittel des Landes für Sanierung des Yachthafens auf der Mittelmole in Warnemünde

Innenminister Caffier: Land und Landessportbund investieren in die Zukunft des Sportlandes MV

Rostock - Warnemünde (immv) • Einen stattlichen Förderbescheid über 1,1 Mio. Euro hat Innenminister Lorenz Caffier heute dem Präsidenten des Landessportbundes M-V Wolfgang Remer übergeben. Die Mittel kommen aus der Sportstättenbauförderung des Landes und sollen dazu verwendet werden, den Hafen für den Segelsport zu sanieren und sicherer zu machen.

"Ich freue mich, dass ich in diesem Jahr ein zweites Mal mit einem Geldgeschenk kommen kann. Nachdem mit Unterstützung des Landes in Höhe von über 800.000 Euro der Landessportbund das bisher gepachtete Grundstück der Sportschule Warnemünde kaufen konnte und damit gewährleistet ist, dass die Anlage dem Sport auch zukünftig erhalten bleibt,  kann jetzt weiter investiert werden", so der Minister.

Der Landessportbund ist die größte Organisation des Landes. Er vereint knapp 14 % unserer Bevölkerung in über 1.800 Vereinen. Ein wichtiges Arbeitsfeld des LSB ist da natürlich die Aus- und Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Funktionären. Zu diesem Zweck betreibt der LSB zwei Sportschulen, eine in Güstrow und eine in Warnemünde. Wesentlicher Bestandteil der Sportschule an der Ostsee ist der Yachthafen. Er wird vor allem durch Segler im Bereich Kinder- und Jugendsport, Breitensport und Nachwuchs-Leistungssport genutzt. Nicht umsonst befindet sich im Yachthafen Mittelmole Warnemünde der Landes- und Bundesstützpunkt für den Nachwuchs des Deutschen Segelverbandes.

Allerdings wurde die Sportschule bereits 1961 erbaut und die Zeit ist nicht spurlos an der Einrichtung vorbei gegangen.

Wegen der mittlerweile schlechten Bausubstanz haben sich die Delegierten des Landessporttages 2007 für den Ausbau der Sportschule Warnemünde entschieden. Über einen Zeitraum von 10 Jahren sollen nun umfangreiche Umbau-, Neubau- und Sanierungsmaßnahmen stattfinden, um die Sportschule als modernes Sport- und Bildungszentrum für Sportvereine und Sportverbände optimal nutzen zu können.

In einem 1. Bauabschnitt wird nun zunächst das Hafenbecken saniert. Dazu gehören der Neubau einer Wellenschutzwand, die Verlegung der Hafeneinfahrt, die Vertiefung des Hafenbeckens und die Herstellung einer schwimmenden Steganlage.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 00:00 Uhr | Seitenaufrufe: 511
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025