OB Roland Methling erwartet kurzfristig VTR-Umsetzungskonzeption / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr

OB Roland Methling erwartet kurzfristig VTR-Umsetzungskonzeption

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • "Mit der Zielvereinbarung haben wir endlich einen Rahmen zwischen Landesregierung und Hansestadt Rostock geschaffen, der die Zukunft des Volkstheaters Rostock in ein künftig stabiles Fahrwasser lenkt", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling. "Erstmals seit 25 Jahren wurde der bestehende finanzielle Zuschuss festgeschrieben und eine Dynamisierung ab 2021 für die dann bestehende Struktur vereinbart.
Damit ist dem Sterben auf Raten, woran sich seit 25 Jahren alle Beteiligten gewöhnt hatten, mit einem klaren Finanzkonzept ein Ende gesetzt worden.

Dass die Landesregierung uns 25 Mio. Euro als Zuschuss für einen Theaterneubau zahlt und eine Kreditgenehmigung trotz weiterhin bestehender umfassender und unzulässiger Kreditverpflichtungen aus der Vergangenheit in gleicher Höhe vom Grundsatz her genehmigt hat, sollten wir in Rostock endlich als ein Geschenk begreifen und dies auch gegenüber der Landesregierung zum Ausdruck bringen."

Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2005 hat sich der Oberbürgermeister für die Schwerpunktsetzung bei Schauspiel und Philharmonie eingesetzt, auch weil gerade das Schauspiel das besondere künstlerische Potenzial verkörpert, das Rostock aus seiner Sicht ausmacht. Dieser Ansicht war über lange Jahre hinweg auch eine große politische Mehrheit in Rostock.
Die Aussage, dass der OB in einer Nacht-und-Nebel-Aktion vollendete Tatsachen geschaffen habe, entspricht nicht den Tatsachen. Mit seinem Gesellschafterbeschluss hat der Oberbürgermeister eine Fehlentscheidung der Bürgerschaft korrigiert, die den Theaterneubau leider vollständig infrage gestellt hätte.

"Seit 25 Jahren sind wir uns in der Stadtgesellschaft einig, dass ein neues Haus eine wichtige Grundlage dafür ist, damit die Hansestadt Rostock mit dem Volkstheater Rostock künstlerisch zu altem Glanz gelangt und in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus wahrgenommen werden kann", so der Oberbürgermeister. "Der Intendant kann zum ersten Mal unter Bedingungen arbeiten, bei denen die Politik einvernehmlich hinter dem Volkstheater steht. Wir erwarten, dass er gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer, der im Sommer zu einem anderen Theater wechseln wird, ein Umsetzungskonzept erarbeitet und kurzfristig vorlegt. Daher sollte er diese Aufgabe nun auch ernsthaft umsetzen und die an ihn von der Gesellschafterversammlung gerichteten Aufträge nicht öffentlich als `Kurzschlussreaktion´ oder `Schapsidee´ bezeichnen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 21:20 Uhr | Seitenaufrufe: 97
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025