Rostock steigt in der SOLARBUNDESLIGA auf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Rostock steigt in der SOLARBUNDESLIGA auf

Rostock (hrps) • Die Hansestadt Rostock hat im Jahr 2010 in der Solarbundesliga einen Sprung auf Platz 24 geschafft, teilt Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt der Hansestadt Rostock mit.

Von 49 teilnehmenden Großstädten mit über 100.000 Einwohnern steht Rostock mit 19 Ligapunkten aus 0,015 Quadratmetern Solarthermiefläche pro Einwohner und 28,8 W installierter Photovoltaik pro Einwohner auf  Platz 24 zwischen Bremen und München.

Der Zuwachs im vergangenen Jahr betrug fast 30 Prozent bei der installierten Leistung aus 66 neuen Anlagen. Die größte Anlage mit über 400 kWpeak wurde auf dem Dach einer Rostocker Spedition errichtet. Auch wurde 2010 die erste Bürgersolaranlage in Betrieb genommen. Insgesamt konnte damit im Jahr 2010 ein Zuwachs von 1700 kW auf nunmehr 5800 kW erreicht werden.

Mit der beabsichtigten Installation einer Großanlage auf der ehemaligen Deponie Diedrichshagen mit 5,1 MW würde sich 2011 die installierte solarelektrische Leistung verdoppeln. Auch die WIRO GmbH plant zusätzlich neun Neuanlagen auf ihren Dächern.

An der Bilanz des Gesamtstromverbrauchs kommt Solarstrom nun auf einen Anteil von 0,5 Prozent. Zusammen mit dem in den zwölf Windkraftanlagen erzeugten Strom in Rostock werden gegenwärtig etwa zwei Prozent regenerativ erzeugt.

Auf vielen Einfamilienhäusern gehört inzwischen auch eine solarthermische Anlage als Heizungsunterstützung oder Warmwasserbereitung zum üblichen Standard.

„Dass wir in unserer Stadt noch viele Potenziale haben, zeigt sich bei Betrachtung des Spitzenreiters der Solarbundesliga: Auf  Platz 1 steht  Ulm mit 150 Punkten aus 0,122 Quadratmetern Solarthermie pro Einwohner und 230 W Photovoltaik pro Einwohner“, so Holger Matthäus.

Das am 12. April 2011 zu gründende Energiebündnis Rostock sollte diese positive Entwicklung weiter befördern. Weitere Informationen über www.solarbundesliga.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 02:23 Uhr | Seitenaufrufe: 403
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025