74. Warnemünder Woche eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Mönchhagen - Weltkriegsgranate bei Bauarbeiten gesprengt - Bild: Bild.de
Granate aus Weltkrieg bei Mönchhagen gefunden. Evakuierung erfolgreich.
Quelle: Bild.de | So., 14:41 Uhr

74. Warnemünder Woche eröffnet

Seidel: Maritime Veranstaltungen sind Wirtschaftsfaktor

Rostock-Warnemünde (mwat) • Am Samstag hat der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel die 74. Warnemünder Woche eröffnet. Erwartet werden in diesem Jahr bis zu 700tausend Besucher. "Die Warnemünder Woche ist Aushängeschild und Werbeträger für die gesamte Region. Maritime Veranstaltungen sind zugleich ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Davon profitieren beispielsweise Hotels, Gaststätten, Ladenbesitzer oder auch Bootsbauer. Der Bruttoumsatz im maritimen Tourismus hat den höchsten Stellenwert in der Tourismuswirtschaft. Er beträgt fast 474 Millionen Euro. Damit wurde der Umsatz in den vergangenen 10 Jahren verdreifacht", sagte Seidel vor Ort.
Die Leistungen in der maritimen Tourismusbranche werden von 1.400 zum Großteil Klein- und Kleinstbetrieben mit rund 7.100 Arbeitsplätzen erbracht. Hinzu kommen die Tätigkeiten von AIDA Cruises und der A-ROSA Flussschiff GmbH hinzu. "Wir sind in MV nicht nur Tourismusstandort, sondern auch Produktionsstandort", sagte Seidel.  In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 33 Segelmacher sowie 72 Boots- und Schiffbauer (Stand Ende 2010).

Wichtige Bereiche im maritimen Tourismus sind der Bootstourismus, maritime Veranstaltungen, die Fährpassagier-, Fahrgast- und Kreuzschifffahrt sowie maritime Museen. "Allerdings sind die positiven Entwicklungen keine Selbstläufer. Es geht darum, durch gezielte Aktivitäten neue Gäste für unser Land, auch aus anderen Bundesländern, zu begeistern. Potential besteht zudem bei den Ostseeanrainern", sagte Seidel.

In diesem Jahr nehmen erstmalig auch Sportler mit Handicap an der Warnemünder Woche teil. Interessierte können z.B. mit einem kentersicheren Trimaran zur Probe segeln. Ein Rollstuhlparcours und Sportaktionen zum Mitmachen werben für mehr Toleranz und Information im gegenseitigen Miteinander. "Auch im maritimen Tourismus muss durch technische Hilfsmittel die Teilhabe behinderter Menschen noch wesentlich verbessert werden. Hier sind innovative Ideen gefragt. Dies ist auch eine Chance für Unternehmen aus unserem Land mit speziell entwickelten Produkten den Markt zu erschließen", so Seidel weiter.

Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine 1.945 Kilometer lange Ostseeküste, mehr als 2.000 Binnenseen und 26.000 Kilometer Fließgewässer, 350 Marinas mit 14.000 Liegeplätzen an der Küste und 11.000 Liegeplätzen im Binnenland.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 284
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025