74. Warnemünder Woche eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Keine Chance auf Heilung: Rostockerin lebt mit Zeckenbiss mit Borreliose - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein Zeckenbiss kann Borreliose verursachen. Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird, drohen Folgen ein Leben lang. OZ-Reporterin Julia Czerwonatis hat trotz zweifacher Antibiotika-Kur bis heute Beschwerden. Was Betroffene tun können und wie man die Krankheit rechtzeitig erkennt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr

74. Warnemünder Woche eröffnet

Seidel: Maritime Veranstaltungen sind Wirtschaftsfaktor

Rostock-Warnemünde (mwat) • Am Samstag hat der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel die 74. Warnemünder Woche eröffnet. Erwartet werden in diesem Jahr bis zu 700tausend Besucher. "Die Warnemünder Woche ist Aushängeschild und Werbeträger für die gesamte Region. Maritime Veranstaltungen sind zugleich ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Davon profitieren beispielsweise Hotels, Gaststätten, Ladenbesitzer oder auch Bootsbauer. Der Bruttoumsatz im maritimen Tourismus hat den höchsten Stellenwert in der Tourismuswirtschaft. Er beträgt fast 474 Millionen Euro. Damit wurde der Umsatz in den vergangenen 10 Jahren verdreifacht", sagte Seidel vor Ort.
Die Leistungen in der maritimen Tourismusbranche werden von 1.400 zum Großteil Klein- und Kleinstbetrieben mit rund 7.100 Arbeitsplätzen erbracht. Hinzu kommen die Tätigkeiten von AIDA Cruises und der A-ROSA Flussschiff GmbH hinzu. "Wir sind in MV nicht nur Tourismusstandort, sondern auch Produktionsstandort", sagte Seidel.  In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 33 Segelmacher sowie 72 Boots- und Schiffbauer (Stand Ende 2010).

Wichtige Bereiche im maritimen Tourismus sind der Bootstourismus, maritime Veranstaltungen, die Fährpassagier-, Fahrgast- und Kreuzschifffahrt sowie maritime Museen. "Allerdings sind die positiven Entwicklungen keine Selbstläufer. Es geht darum, durch gezielte Aktivitäten neue Gäste für unser Land, auch aus anderen Bundesländern, zu begeistern. Potential besteht zudem bei den Ostseeanrainern", sagte Seidel.

In diesem Jahr nehmen erstmalig auch Sportler mit Handicap an der Warnemünder Woche teil. Interessierte können z.B. mit einem kentersicheren Trimaran zur Probe segeln. Ein Rollstuhlparcours und Sportaktionen zum Mitmachen werben für mehr Toleranz und Information im gegenseitigen Miteinander. "Auch im maritimen Tourismus muss durch technische Hilfsmittel die Teilhabe behinderter Menschen noch wesentlich verbessert werden. Hier sind innovative Ideen gefragt. Dies ist auch eine Chance für Unternehmen aus unserem Land mit speziell entwickelten Produkten den Markt zu erschließen", so Seidel weiter.

Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine 1.945 Kilometer lange Ostseeküste, mehr als 2.000 Binnenseen und 26.000 Kilometer Fließgewässer, 350 Marinas mit 14.000 Liegeplätzen an der Küste und 11.000 Liegeplätzen im Binnenland.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 284
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025