News
Top 7 - Meist gelesene News
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr
Das Nordduell in der 3. Liga bot viel - aber fast keine fußballerischen Höhepunkte. Das Resultat konnte daher nur ein torloses Unentschieden sein.
Quelle: NDR.de | So., 15:41 Uhr
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Damit Rostock blitzblank strahlt
Rostock (hrps) • Zahlreiche Aktionen für ein gepflegtes Stadtbild hat das Rostocker Amt für Umweltschutz jetzt in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Rostock GmbH initiiert. So genannte Handreiniger beseitigen zusätzlich zur maschinellen Reinigung Verschmutzungen unter anderem auf dem Boulevard in der Innenstadt, in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, in Teilen des Stadthafens und entlang der Touristenwege im Seebad Warnemünde. Hier wurden darüber hinaus die alten Abfallkörbe am nördlichen Alten Strom durch 34 moderne ersetzt. Eine Abdeckung der Einwurföffnung schützt vor plündernden Möwen und schädlichen Witterungseinflüssen.
Erstmalig ist in diesem Jahr auch ein Radwegewart an 148 Einsatztagen auf den Rostocker Fahrradwegen unterwegs. Er kontrolliert das Radverkehrsnetz auf Verschmutzungen, Wildwuchs, Schäden am Belag und an der Beschilderung. Dank seiner Ausrüstung mit Elektrofahrrad samt Anhänger, Besen und Schaufel kann er viele Kilometer am Tag fahren und Verunreinigungen wie Glasscherben zügig beseitigen.
Alle Aktionen fanden bereits große Zustimmung bei Touristen und Rostocks Bewohnern.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 254« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.