Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder frei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt, lässt durch die Baufirma Grünanlagen-Bau-GmbH-Nord den Gehweg im Elmenhorster Weg in Höhe der Häuser Nrn. 11 und 12 auf einer Länge von insgesamt 45 Metern instandsetzen. Die Baumaßnahme beginnt am Montag, 27. Oktober 2025, und kann...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:44 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Freitag kam es zu einem Einbruch in eine Arztpraxis in Sievershagen (Gemeinde Lambrechtshagen). Demnach verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Zeit von 16:30 Uhr bis 23:20 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Arztpraxis im Tannenweg und entwendeten dort befindliche Wertgelasse. Eine...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:03 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am vergangenen Wochenende eine Schleusung auf. Die Person, ein 20-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. In seinem Fahrzeug kontrollierten die Einsatzkräfte vier weitere...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 10:41 Uhr

Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder frei

Neue Eichenbohlen aus der Rostocker Heide

Rostock-Warnemünde (hrps) • Pünktlich zum Start der Warnemünder Woche wurde heute die Warnemünder Bahnhofsbrücke über den Alten Strom nach erfolgten Korrosionsschutzarbeiten und dem Ersatz der Eichenbohlen wieder komplett für den Fußgängerverkehr freigegeben.

Die 185 m² neuen Eichenbohlen für den Mittelbereich der unter Denkmalschutz stehenden Brücke kommen aus der Rostocker Heide, dem Rostocker Stadtwald. Die Seitenbereiche, 145 m² Lärchenholz, wurden aufgrund der starken Schäden bereits 2010 ersetzt und stammen ebenfalls aus dem Stadtwald.

Für die gesamten Bohlen wurde bewusst Holz aus der Rostocker Heide verwendet und auch die Verarbeitung in der Region ausgeführt. Die städtische Waldbewirtschaftung und die daraus resultierenden Holzprodukte sind nach den  Standards des FSC zertifiziert und stehen damit für vorbildlichen Umgang mit dem kommunalen Waldbesitz. Hier sind mit der baulichen Verwendung sehr gute Synergieeffekte zwischen verschiedenen Nutzungen entstanden. Darüber hinaus wird mit dem Einsatz von FSC-Holz in solch einem repräsentativen Objekt wie der Bahnhofsbrücke ein deutlicher Beitrag für die Akzeptanz nachhaltiger Waldbewirtschaftung weltweit geleistet.  

Mit der Ausbesserung des Korrosionsschutzes und dem vollständig neuen Belag ist die alte Bahnhofsbrücke nun wieder für die nächsten zehn bis
15 Jahre bestens gerüstet. Die Arbeiten im Auftrag des Tief- und Hafenbauamtes der Hansestadt Rostock führte die Firma Groth & Co Bauunternehmung GmbH aus. Mit Freigabe der Brücke sind die Arbeiten oberhalb beendet. Unterhalb dauern sie  voraussichtlich bis zum September an. Abschließende Arbeiten am Korrosionsschutz des Stahlbaus sowie die vollständige Erneuerung der Schutztafeln im Wasser sind noch offen. Während der Warnemünder Woche werden die Arbeiten jedoch eingestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 265
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025