News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Die Stadt Rostock hat mit Steuermitteln zwei Häuser in der Altstadt für rund 650.000 Euro gekauft – damit die dort lebenden Punks preiswerten Wohnraum haben. Anwohner zeigen sich wenig begeistert. Die CDU spricht von einem Skandal, die Linke-Bürgermeisterin verteidigt das Vorgehen.
Abendspaziergang: Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "BürgerBauten. GlaubensBurgen. Rostocks vier Pfarrkirchen"
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am 7. April 2016 um 18 Uhr zum Abendspaziergang in die Sonderausstellung "BürgerBauten.
GlaubensBurgen. Rostocks vier Pfarrkirchen" ein. Die vier Rostocker Pfarrkirchen St. Petri, St. Nikolai, St. Marien und St. Jacobi prägten seit dem Mittelalter mit ihren hohen Türmen und gewaltigen Kirchenschiffen die Silhouette der Stadt. Die Rostocker Bürger errichteten ihre Kirchen als Ort des Gebetes, der Predigt und des Gottesdienstes. Gleichsam waren die Glaubensburgen repräsentative Versammlungsorte für die Gemeinschaft und Zentren der Memoria. Die Ausstellung beschreibt anhand von eindrucksvollen Objekten, Modellen und Fotografien die Rolle dieser Kirchen für die mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 22:30 Uhr | Seitenaufrufe: 90« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.