Mecklenburg-Vorpommern fördert mit "eFlotte" Elektromobilität in Unternehmen - Rostock unterstützt die Aktion / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern fördert mit "eFlotte" Elektromobilität in Unternehmen - Rostock unterstützt die Aktion

Rostock (HRPS) • Mecklenburg-Vorpommern startet mit "eFlotte - elektromobil unterwegs" ein landesweites Projekt zur Förderung von Elektromobilität. Das Projekt lädt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern dazu ein, Elektrofahrzeuge zwei Wochen lang im beruflichen Alltag kostenfrei zu erproben. Damit setzt die Landesregierung erneut ein klares Zeichen für die saubere und kostengünstige Antriebsform der Zukunft.

Energieminister Christian Pegel: "Die Energiewende wird in der öffentlichen Debatte oft auf das Thema Strom reduziert. Dabei beinhaltet das Thema deutlich mehr. Die Energiewende muss natürlich eine Stromwende sein. Aber neben der Stromwende meint Energiewende auch die Wärme- und vor allen Dingen die Mobilitätswende. Die bundesdeutschen und die europäischen Klimaschutzziele sind ohne den Wandel in der Wärmeerzeugung und in unserer Mobilität kaum erreichbar.
Elektromobilität ist dabei ein Riesenthema. Deshalb haben wir uns vorgenommen, die Elektromobilität in unserem Land, Fahrzeuge wie Ladeinfrastruktur, zu befördern. Aktuell gibt es Fördermöglichkeiten über unsere EFRE finanzierten Klimaschutzförderrichtlinien mit Fördersätzen bis zu maximal 50 Prozent der Mehrkosten. Daneben versuchen wir, Elektromobilität auf die Straße und damit ins Blickfeld der Bevölkerung zu rücken. Mit der Aktion ePendler im letzten Jahr hatten schon viele Menschen im Land die Gelegenheit, Elektro-Mobile auf ihre Alltagstauglichkeit zu testen. Nun freue ich mich, dass die Unternehmen dran sind."

Rostocks Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus unterstützt gern die Aktion: "Wir sind mit unserer beschlossenen Strategie und dem Aktionsplan  zur e-Mobilität ein Vorreiter in Mecklenburg-Vorpommern.
Schrittweise bauen die Stadtwerke Rostock aber auch die Wohnungsgesellschaft WIRO und viele Private die Ladeinfrastruktur aus.
Die aktuelle Landesaktion e-Flotte mit der Zielgruppe Unternehmer finde ich besonders gut, da nur mit einem Praxistest Vorurteile abzubauen sind."

Zentrale Aktion des Projektes "eFlotte - elektromobil unterwegs" ist der zweiwöchige Praxistest von Elektrofahrzeugen im unternehmerischen Alltag. "Damit wird Elektromobilität nicht nur direkt, im wahrsten Sinne des Wortes ‚erfahrbar‘ gemacht, sondern im besten Fall auch das Ziel erreicht, ein ernsthaftes Umdenken im Fuhrparkmanagement von Unternehmen zu bewirken", so Christian Pegel. "Für Unternehmen gibt es klare wirtschaftliche Vorteile und gleichzeitig würden sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Landesregierung kann mit dem Projekt diese Vorteile greifbar machen und gleichzeitig die Akzeptanz dieser Technologie weiter fördern", so Pegel weiter.

Die Aktionsflotte, für die namhafte Automobilhersteller wie BMW, Mercedes, Citroën, Audi, Renault und VW kostenlos ihre aktuellen Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen, umfasst verschiedene Modelle vom Pkw bis hin zu Nutzfahrzeugen. Bewerben können sich Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung bis zum 10. April 2016 unter www.eflotte-mv.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 22:30 Uhr | Seitenaufrufe: 115
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025