Zusätzliche Reinigungen der Hansestadt Rostock von April bis Oktober / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr

Zusätzliche Reinigungen der Hansestadt Rostock von April bis Oktober

Rostock (HRPS) • Zusätzlich zu den großflächigen maschinellen Stadtreinigungen arbeiten auch in dieser Saison wieder Reinigungskräfte manuell nach. "Damit wollen wir noch mehr Sauberkeit erreichen. In Abstimmungen mit den Ortsbeiräten und mit Bestätigung der Bürgerschaft wird seit einigen Jahren das Erscheinungsbild unserer Hansestadt verstärkt mit spezialisierten Reinigungsmaschinen und manuellen Kräften verbessert", unterstreicht der Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus.  Seit April werden diese zusätzlichen Reinigungsleistungen im Stadtgebiet Rostocks wieder eingesetzt. Drei Reinigungskräfte beseitigen in der Innenstadt, in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt und im Stadthafen sowie in Warnemünde zunehmend anonym hinterlassenen Kleinmüll wie Verpackungen, Flaschen und Grillutensilien.

Mit dem neu gestalteten Uferbereich im Petriviertel wurden die Aufgaben für die Reinigungskräfte nochmals erweitert. Öffentliche Wegeverbindungen und Uferanlagen werden nun regelmäßig gereinigt. Der Einsatz des Rostocker Radwegewartes hat sich fest etabliert und wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Er kümmert sich vorrangig um kleine Verunreinigungen wie Scherben, meldet Schäden am Belag und an der Beschilderung und kontrolliert das Radwegenetz.

Zur Unterstützung der  Straßenreinigung werden diesem Jahr wieder zwei moderne Abfallsauger nach einem abgestimmten Tourenplan von Montag bis Freitag  eingesetzt. Die Geräte können schwer erreichbare Areale wie zugeparkte Bordsteinkanten und Baumscheiben reinigen. Um dem zunehmenden Wildwuchs auf öffentlichen Verkehrsflächen entgegen zu wirken, sind dieses Jahr zwei Teams mit jeweils zwei Mitarbeitern der Stadtentsorgung Rostock GmbH im Auftrag der Hansestadt Rostock mit der Beseitigung beauftragt. Der Einsatz erfolgt auf der Basis einer stetig zu erweiternden Prioritätenliste.
Alle über das Internetportal www.klarschiff-rostock.de eingehenden Hinweise werden hier nach Möglichkeit ebenfalls berücksichtigt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 22:30 Uhr | Seitenaufrufe: 95
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025