News
Top 7 - Meist gelesene News
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Wöchentliche Bioabfallentsorgung von April bis November 2011
Rostock (hrps) • Ab 4. April bis November 2011 werden Bioabfälle aufgrund des Mehrbedarfs wieder wöchentlich entsorgt, teilt das Amt für Umweltschutz unter Bezug auf die Abfallsatzung mit. Im Jahr 2010 waren 8.137 Tonnen Bioabfälle aus Haushaltungen entsorgt worden. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zur getrennten Sammlung und Verwertung von organischen Abfällen geleistet. Nach Information der Stadtentsorgung Rostock GmbH bleiben die Entsorgungstage für die im Stadtgebiet rund 11.500 Behälter gleich. Geruchsbelästigungen durch Biotonnen können gerade in der warmen Jahreszeit vermieden werden, wenn einige Tipps beachtet werden. Dazu gehört beispielsweise einen möglichst schattigen und kühlen BehältersStellplatz auszuwählen, niemals Flüssiges in die Tonne zu schütten, den Boden mit Häckselmaterial oder Zeitungspapier auszulegen und wiederholt die Behälter auszuwaschen. Dies wird einmal pro Jahr durch die Stadtentsorgung Rostock GmbH durchgeführt.
Weitere Auskünfte erteilen die Untere Abfallbehörde, Holger Schmidt, Tel. 0381 381-7314, und das Kundendienstbüro der Stadtentsorgung Rostock GmbH unter der Tel. 0381 4593-100.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 02:21 Uhr | Seitenaufrufe: 368« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.