Schützenfest zum Auftakt bei den WeserStars / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Schützenfest zum Auftakt bei den WeserStars

WeserStars : Rostock Piranhas 4:18 (1:6, 1:5, 2:7)

Rostock/Bremen (rec) • Am gestrigen Abend gab es zum Saisonauftakt für die Piranhas gleich ein Schützenfest und man fegte die WeserStars mit 4:18 eindrucksvoll vom Eis.

Zu Erwarten war dieses im Vorfeld nicht, da die Bremer ihren Kader der letzten Saison gehalten und sogar punktuell verstärkt haben.

Das Spiel hatte kaum begonnen, da erzielte nach 37 Sekunden Karol Bartanus das 0:1 für die Raubfische. Bis zur 13. Minute legten dann noch Petr Sulcik, Jan-Niklas Linnenbrügger und zweimal Jan Schmidt zum 0:5 nach.
Die Bremer versuchten immer wieder Nadelstiche durch Konter zu setzen und kamen in der 13. Minuten zu ihrem 1. Tor zum 1:5.
Der beste Torschütze der Piranhas Petr Sulcik mit fünf Treffern, stellte in der 18. Minute den alten Abstand zum 1:6 wieder her. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch zum verdienten Pausentee.

Mit neuem Schwung kamen die WeserStars aus der Kabine und verkürzten in der 21. Minute auf 2:6. Die Rostocker ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und erzielten durch Jan-Niklas Linnenbrügger das 2:7 nur eine Minute später.
In der 26. Minute war es Petr Sulcik und eine Minute später Jan Schmidt, die die Führung auf 2:9 erhöhten. Nun war auch ein mittlerweile Rostocker Urgestein an der Reihe und Paul Stratmann reihte sich in der 34. und in der letzten Spielminute des zweiten Drittel zum 2:11 in die Torschützenliste ein.

Das letzte Drittel begannen die WerserStars wieder druckvoller und wollten sich ihrem Schicksal nicht ergeben. Aber in der 45. Minuten war es Philip Labuhn zum 2:12, bevor sich Petr Sulcik in der 51. Minute mit gleich zwei Treffern zum 2:14 wieder in den Torreigen einreihen durfte.
In der 52. Minute gab es noch ein kurzes aufbäumen der Bremer, bevor Paul Stratmann den entscheidenden Nadelstich in der gleichen Spielminute zum 3:15 setzen konnte.
Für die Bremer kam es nun noch schlimmer und Anton „Toni“ Marsall wollte sich auch am Tore schießen beteiligen. In der 54., 57. und der letzten Spielminute reihte er sich in die Torschützenliste zum 4:18 ein. Den vierten Gegentreffer gegen die Raubfische erzielten die Bremer bei eigener Überzahl in der 56. Spielminute.

Für die Rostock Piranhas war es der perfekte Einstieg in die Oberliga Nord Saison. Mit dieser Vorstellung zeigten die Raubfische eindrucksvoll ihren Anspruch, „Gemeinsam zum Hattrick“, wieder um die Meisterschaft der Oberliga Nord mitspielen zu wollen.

Am Sonntag um 19 Uhr in der Schillingallee sind nun die Jungs vom Hamburger SV zu Gast. Auch diese Mannschaft hat sich verstärkt, aber Ziel für die Piranhas soll es am 2. Spieltag sein, Tabellenführer der Oberliga Nord zu werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 07:07 Uhr | Seitenaufrufe: 338
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025