6. Aktionstag des Anti-Graffiti-Projektes am 2. April in der Seniorenresidenz "Am Warnowschlösschen" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

6. Aktionstag des Anti-Graffiti-Projektes am 2. April in der Seniorenresidenz "Am Warnowschlösschen"

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Über eine von Graffiti befreite Fassade können sich nun die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz "Am Warnowschlösschen" in der Bleicherstraße 1 freuen, wo am Sonnabend (2. April 2016) der nunmehr sechste Anti-Graffiti-Aktionstag stattfand. Drei Heranwachsende und zwei Erwachsene haben dabei die ihnen auferlegten Sozialstunden mit den Malern der Firma Hausmeisterservice Mario Stoll abgearbeitet und reinigten mühsam eine besprühte, etwa 150 Quadratmeter große Fläche.
Begleitet wurden die Arbeiten von der Staatsanwaltschaft Rostock sowie von Hausleiter Martin Kaiser, der - begeistert von diesem Projekt - auch während des Aktionstages vor Ort war.

Über 600 bei der Polizeiinspektion Rostock eingegangene Anzeigen mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 300.000 Euro sind im Jahr 2015 registriert worden, Fußball bezogene oder politisch motivierte Motive sind dabei noch unberücksichtigt. "Das Ausmaß der Verunreinigungen sind gerade in der Kröpeliner-Tor-Vorstand unübersehbar, im Umfeld der Heiligen-Geist-Kirche stören die Schmierereien sogar denkmalgeschützte Bereiche", berichtet Matthias Siems, Mitglied in der Projektgruppe des Präventionsrates und zugleich im Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt.

Mit dem Anti-Graffiti-Projekt möchte der Präventionsrat der Hansestadt Rostock zum einen das Stadtbild verbessern und das Sicherheitsgefühl der Rostockerinnen und Rostocker bestärken, zum anderen aber auch straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden eine Chance auf Wiedergutmachung ermöglichen. Das Augenmerk liegt auf der Beseitigung von illegalem Graffiti durch straffällig gewordene Jugendliche bzw. Heranwachsende, die durch Vandalismus im Stadtgebiet auffällig geworden sind.

Neben gewerblichen sind auch die privaten Hauseigentümer aufgerufen, ihre Hausfassaden im Rahmen des Projektes von Graffiti bereinigen zu lassen. Für eine Anfrage kann das Antragsformular genutzt werden, das zusammen mit weiteren Informationen unter der Internetadresse www.rostock.de/praevention zum Herunterladen bereit steht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 22:29 Uhr | Seitenaufrufe: 105
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025