Öffentliches Forum zum Mobilitätsplan Zukunft am 23. September im Rathaus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Er schrieb „Sag mir, wo du stehst“ - Vorzeige-Sänger der DDR spitzelte für die Stasi - Bild: Bild.de
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Quelle: Bild.de | Sa., 04:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr

Öffentliches Forum zum Mobilitätsplan Zukunft am 23. September im Rathaus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einem 3. öffentlichen Forum zum Mobilitätsplan Zukunft (MOPZ) sind alle Interessenten 23. September 2015 um 18 Uhr in den Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses eingeladen. Gutachter werden den Stand der Bearbeitung und neue Erkenntnisse vorstellen. Bei der anschließenden gemeinsamen Diskussion mit Einwohnerinnen und Einwohnern und Verkehrsakteuren wird dann die künftige Ausrichtung des Rostocker Verkehrssystems besprochen.

An 23. September 2015 startet die dritte Beteiligungsphase zum Mobilitätsplan Zukunft. Nach einer intensiven Arbeits- und Abstimmungsphase mit dem Gutachterteam, der Projektgruppe und weiteren Verkehrsfachleuten liegen jetzt die Zielsetzungen zur Beschlussfassung durch die Bürgerschaft sowie Vorschläge für die künftige strategische Ausrichtung des Rostocker Verkehrssystems vor. Über 200 Projekt- und Maßnahmenvorschläge haben die MOPZ-Planer in den letzten Monaten gesammelt und einer Vorbewertung unterzogen. Dabei flossen Kriterien wie verkehrliche Wirksamkeit, der Beitrag zur Zielerreichung und erste grobe Kostenschätzungen ein. Mit den öffentlichen Foren, den Stadtteil-Verkehrskonferenzen und der Beteiligung über das Internet konnten zahlreiche Anregungen in den Prozess eingebunden werden.

Das Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner zeigt, das Mobilität für Rostock ein wichtiges Thema ist. Für die jetzt anlaufende dritte Beteiligungsphase wurden unter der Überschrift "Herausforderungen" Thesen und Fragestellungen entwickelt, die für die künftige Ausrichtung der Verkehrsanlagen und der Mobilitätsangebote von besonderer Bedeutung sind.

Ab 23. September können alle Interessierten diese Thesen auch auf der ONLINE-Plattform www.rostock-bewegen.de bewerten und kommentieren.
Gleichzeitig werden auch weitere Unterlagen zum Stand der MOPZ-Bearbeitung zur Verfügung gestellt. So werden die ersten Ergebnisse für die Verkehrsmodellrechnungen zum Basisszenario 2030 bereitgestellt, das unter anderem die Auswirkungen der Stadtentwicklung und allgemeiner Verkehr-Trends auf die Kfz-Belastung des Straßennetzes abbildet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 17:43 Uhr | Seitenaufrufe: 105
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025