Backhaus eröffnet MV-Woche in Rostock – „Absatz regionaler Produkte sichern“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Das DB-Cargo-Werk in Rostock steht auf der Kippe. Mitarbeiter und Betriebsrat schlagen Alarm – die Landesregierung will nun vermitteln.
Quelle: CHIP Online | Mi., 10:09 Uhr
Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - Bild: WELT ONLINE
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 12:26 Uhr
Neues Wahrzeichen für Rostock: Warnowbrücke wird ab 2026 gebaut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie wird kommen: die neue Warnowbrücke. Das Bauwerk wird künftig den Rostocker Osten und das stetig wachsende Gehlsdorf mit der Innenstadt verbinden. Zusammen mit der RGS plant die Stadt rund um die Warnow derzeit mehrere Projekte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 18:15 Uhr
Autofahrer aufgepasst! Diese Straßen werden wegen Bauarbeiten gesperrt - Bild: Nordkurier
Ab Ende Juli werden im Rostocker Stadtgebiet verschiedene Straßendecken erneuert. Das müssen Verkehrsteilnehmer wissen.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:33 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr

Backhaus eröffnet MV-Woche in Rostock – „Absatz regionaler Produkte sichern“

Rostock/Roggentin (MLUV) • "Das dauerhafte Engagement für Produkte aus MV ist wichtig, da die Unternehmen im Land verlässliche Partner brauchen, um Absatzmärkte dauerhaft zu sichern. Dass immer mehr Verbraucher regionale Produkten vorziehen, ist ein Indiz für den Erfolg der hiesigen Ernährungswirtschaft. Mit einem Umsatzanteil von 33,8 % am verarbeitenden Gewerbe gehört sie zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen im Land und sichert wertvolle Arbeitsplätze." "- Mit diesen Worten eröffnete Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz heute die MV-Woche des SB-Warenhaus GLOBUS in Rostock-Roggentin, auf der 16 Unternehmen aus MV ihre Produkte präsentieren.

Im Rahmen der Eröffnung würdigte der Minister auch den Gastgeber: "GLOBUS pflegt einen engen und stetigen Kontakt mit regionalen Unternehmen. So wird in der markteigenen Gastronomie ausschließlich mit den Produkten lokaler Produzenten und Lieferanten gekocht. Über 40.000 Menschen essen hier täglich und können dabei ganz nebenbei erfahren, wie gut Produkte aus der Region schmecken." Noch in diesem Jahr möchte das Unternehmen über 2 Mio. € in die eigene Gastronomie investieren. Auf diese Weise werde der Standort Rostock weiter gestärkt.

Mit der MV-Woche, so der Minister, öffne das Warenhaus vor allem kleinen Unternehmen Tür und Tor, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Als Beispiel nannte er die Rambiner Inselbrauerei auf Rügen, ein neues und noch sehr kleines Unternehmen, das auf "hohe Qualität und ein besonderes Geschmackserlebnis für den Bierkenner" setze. Das Unternehmen sei in zum ersten Mal bei der MV-Woche dabei. Auch in diesem Jahr decke die Aktionswoche eine regionale Bandbreite ab. Neben Fleisch- und Wurstwaren von der Torney Landfleischerei Pripsleben (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), können unter anderem Milch- und Käse-Produkte der Molkerei Rücker aus Wismar, oder Getränke der Firma Güstrower Schlossquell verköstigt werden.

MV biete der Ernährungsbranche ein breites Spektrum an Unterstützung. Dieses reiche von der Investorenwerbung und -begleitung durch die Invest in MV GmbH bis hin zur Investitionsunterstützung. Zusätzlich biete das Wirtschaftsministerium über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) weitere Unterstützungsmöglichkeiten, zum Beispiel im Rahmen der Netzwerkförderung. In der vergangenen Förderperiode von 2007 bis 2013 hat das Land 88 Investitionsvorhaben mit einem förderfähigen Investitionsvolumen von 126,7 Mio. € in diesem Bereich bewilligt.

Trotz der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in der Ernährungswirtschaft ließ Dr. Backhaus die großen Herausforderungen der Branche bei der Eröffnung der MV-Woche nicht unerwähnt. Wie bereits auf dem Branchentag Ernährungswirtschaft in der vergangenen Woche betonte er, dass das Russland-Embargo eine reale Bedrohung für viele Bauern im Land sei. In diesem Zusammenhang verwies er auf den Russland-Tag, den das Land am 25. Mai in Rostock veranstalte. "Die Landesregierung setzt trotz des Boykotts auf Kooperation statt auf Konfrontation und ist sich sicher, dass von der Veranstaltung wichtige Signale für die künftige Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation ausgehen." Auch die Beteiligung der Ernährungswirtschaft sei hier gefragt, als Zeichen, dass die Unternehmen sich eine politische Lösung für den aktuellen Konflikt wünschen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 22:29 Uhr | Seitenaufrufe: 108
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025