News
Top 7 - Meist gelesene News
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Konservatoriumskonzerte am 13. und 14. März
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die beliebte Konzertreihe "Rostocker Konservatoriumskonzerte" wird auch in diesem Schuljahr mit zwei abwechslungsreichen Schülerkonzerten fortgesetzt, die am 13. März 2015 um 17 Uhr und am 14. März 2015 um 16 Uhr in der Aula im Haus der Musik stattfinden.
In den beiden vielseitigen Programmen wird das Konservatorium eine große Bandbreite von Instrumenten präsentieren. Rund 40 Schülerinnen und Schüler, darunter Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs "Jugend musiziert”, werden solistisch und kammermusikalisch auftreten. Es erklingen Kompositionen auf dem Klavier, auf unterschiedlichen Holz- und Blechblasinstrumenten, auf allen Streichinstrumenten, auf der Gitarre sowie Gesangsbeiträge. Auf dem Programm stehen Werke aus der Barockzeit, der Klassik, der Romantik und der Neuen Musik. Die "Rostocker Konservatoriumskonzerte" werden von der INROS Lackner AG unterstützt. Der Eintritt ist frei.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 12:56 Uhr | Seitenaufrufe: 129« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.