Familienunternehmen feiert Jubiläum – 50 Jahre Möbel Harrmann / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Familienunternehmen feiert Jubiläum – 50 Jahre Möbel Harrmann

Glawe: Erfolgreich am Markt behauptet – Unternehmensnachfolge geklärt

Rostock (MWBT) • Am Freitag, den 18. September, hat die Möbel Harrmann GmbH & Co. KG ihr 50-Jähriges Firmenjubiläum in der Hansestadt Rostock begangen. "Der Weg von der Planwirtschaft hin zur freien Marktwirtschaft war eine Herausforderung. Dies hat das traditionelle Familienunternehmen gemeistert. Es hat sich bis heute erfolgreich am Markt behauptet und einen guten Ruf weit über die Region hinaus aufgebaut. Wir brauchen mehr Unternehmer, die anpacken und mutig nach vorne schauen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Freitag vor Ort. Auf 1.200 Quadratmetern werden in  Rostock individuelle Designmöbel und ausgesuchte Einrichtungsideen präsentiert.

Erfolg durch Service, Qualität und individuelle Beratung

Im Jahre 1965 gründete Hans-Werner Harrmann das Möbelhaus in Rostock.  Seit dem 1. Juli 1996 führt das Ehepaar Sabine und Mike Giebel das traditionsreiche Möbelhaus. Mike Giebel hat in dem Unternehmen selbst den Beruf Tischler erlernt und sich später zum Diplom-Ingenieur für Holztechnik qualifiziert. "Wir legen Wert auf Service, Qualität und vor allem auch individuelle Beratung. Das wird besonders von unseren Kunden geschätzt. Unser Erfolg ist vor allem auch Verdienst unserer Mitarbeiter", sagte der Geschäftsführer von Möbel Harrmann Mike Giebel. Acht Mitarbeiter sorgen für die Beratung, den Verkauf und den Service. Die Mitarbeiter werden regelmäßig über neueste Entwicklungen auf dem Markt geschult. Mit der eigenen Tischlerei im Hause kann das Unternehmen individuelle Wohnwünsche erfüllen und hochwertige Möbel selbst herstellen.

Unternehmen bleibt auch künftig in Familienhand

Glawe warb dafür sich frühzeitig um eine Unternehmensnachfolge zu kümmern. "Eine erfolgreiche Nachfolge ist sowohl für Unternehmen als auch gesamtwirtschaftlich von großer Bedeutung. Es geht um den Fortbestand der Unternehmen, um den Erhalt von Arbeitsplätzen sowie um die Sicherung wertvoller Erfahrungen. Möbel Harrmann geht mit gutem Beispiel voran, die Nachfolge ist bereits geklärt", so Glawe weiter. Der bereits im Unternehmen tätige Sohn Friedrich Giebel soll die Firma später einmal übernehmen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 17:42 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025