Massentierhaltung schadet Mensch und Tier / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Am 13. Spieltag holte der MSV Duisburg beim Topspiel in Osnabrück einen Zähler. Die abstiegsbedrohten Auer siegten im Krimi gegen den Jahn in letzter Sekunde. 1860 München bezwang Primus Cottbus. Im Spätspiel brauchte Rostock gegen Verl die letzte Ecke zum Remis.
Quelle: kicker online | Sa., 18:55 Uhr
Nach wettbewerbsübergreifend zuletzt vier Niederlagen am Stück will Ulm gegen Frankfurt wieder gewinnen, später empfangen die Chemnitzer Braunschweig und in Rostock kommt es zum Nordduell zwischen den Seawolves und Oldenburg. Bamberg gastiert bei den kriselnden Hamburgern.
Quelle: kicker online | Sa., 19:01 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Schneeberäumung in der Kröpeliner Straße im Januar 2010 | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Der Winter rückt näher und mit ihm auch wieder die Winterdienstpflichten für Eigenheimbesitzer und Grundstückseigentümer. Diese sind verantwortlich, auf öffentlichen Gehwegen Schnee zu beräumen und zu streuen, soweit die Straßenreinigungssatzung für die jeweilige Straße Anliegerpflichten festlegt. Darauf...
Quelle: HRO-News.de | Do., 08:45 Uhr
Webbanner Wärmeplan Rostock 2050 - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Zu einer öffentlichen Veranstaltung „Der kommunale Wärmeplan für Rostock - Startschuss für eine klimaneutrale Wärmeversorgung und aktueller Umsetzungsstand“ sind Interessenten am Donnerstag, 6. November 2025, in die Rostocker Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20 A, eingeladen. Sie beginnt um 17 Uhr im Raum...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:46 Uhr

Massentierhaltung schadet Mensch und Tier

Grüne mobilisieren zur Kundgebung

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (bgfr) • Bündnis 90/Die Grünen Rostock informieren am kommenden Mittwoch, dem
24.8.2011 von 11 bis 16 Uhr auf dem Doberaner Platz, über die zunehmende Massentierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Und sie rufen dazu auf, sich am 27.8. ab 12.30 Uhr an der landesweiten Protestkundgebung  gegen Europas größte Ferkelzuchtanlage in Alt Tellin  zu beteiligen. Die Kundgebung, zu der die Bürgerinitiative "Rettet das Landleben am Tollensetal" einlädt,  findet am Bauplatz der Anlage bei Alt Tellin im Landkreis Demmin statt.

"Anstatt eine Landwirtschaft zu stärken, die die heimische Nachfrage nach Qualitätslebensmitteln befriedigt, ist die Agrarpolitik von CDU, SPD und FDP ausgerichtet auf die Ansiedlung riesiger industrieller Mastanlagen. Tierhaltungsanlagen mit zehntausenden Hühnern oder Schweinen an einem Standort schaden Mensch und Tier und geben keine positiven Impulse für die ländliche Entwicklung. Im Gegenteil: Die Lebensqualität für Anwohnerinnen und Anwohner verschlechtert sich und andere Wirtschaftszweige wie der Tourismus werden beeinträchtigt. Nur eine artgerechte Tierhaltung ist gut für Mensch, Tier und Umwelt, sichert die Existenz der bäuerlichen Betriebe und trägt zur Entwicklung der ländlichen Regionen und zum Erhalt der Kulturlandschaft bei. Dafür wollen wir die Rahmenbedingungen schaffen. Wir möchten die Menschen auch in einem gesundheitsbewussten Fleischkonsum bestärken. Denn während Ernährungswissenschaftler einen Verzehr von 350 Gramm Fleisch oder Wurst pro Woche empfehlen, liegt der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland laut Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bei 1.700 Gramm", sagt Claudia Schulz, Landtagskandidatin und Landesvorstandsmitglied der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 05:54 Uhr | Seitenaufrufe: 227
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025