Winterakademie 2015: Lehrerinnen und Lehrer lernen in den Winterferien / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Winterakademie 2015: Lehrerinnen und Lehrer lernen in den Winterferien

Minister Brodkorb: Winterakademie ist feste Größe des Fortbildungsangebotes geworden

Rostock-Toitenwinkel (MBWK) • Rollentausch in den Winterferien: Vom 2. bis 4. Februar 2015 können Lehrerinnen und Lehrer "wieder die Schulbank drücken". Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M‑V) lädt auch in diesem Jahr zu einer Winterakademie ein. Hauptveranstaltungsort ist mit 74 Fortbildungsveranstaltungen das Musikgymnasium Käthe Kollwitz in Rostock. Lehrkräfte können sich noch eine Woche lang anmelden. Bewerbungsschluss ist Montag, der 19. Januar 2015.

"Die Winter- und die Sommerakademie haben sich im dritten Jahr ihres Bestehens als feste Größe unseres Fortbildungsangebotes etabliert", sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Die jeweils ersten Ferientage wurden im vergangenen Jahr von über 1.300 Lehrerinnen und Lehrern zur Fortbildung genutzt. Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr wieder viele Lehrerinnen und Lehrer die Angebote wahrnehmen", so Brodkorb.

Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Qualität des Unterrichts und die Unterrichtsgestaltung. Lehrerinnen und Lehrer erhalten fachliche und fachdidaktische Anregungen in Veranstaltungen wie "Bilingual unterrichten, aber wie?", "Traditionelle Kinderlieder im ganzheitlichen Musikunterricht", "Forschen und Experimentieren im Sachunterricht" oder "Mathematikunterricht in realitätsnahen Lernsituationen".

Wieder ins Programm aufgenommenen wurden sogenannte Außerschulische Lernorte. An 12 Orten im ganzen Land finden Veranstaltungen statt: Das Filmbüro Wismar beispielsweise schult Lehrerinnen und Lehrer in angewandter Medienpädagogik. Im Ozeaneum in Stralsund beschäftigen sich Lehrkräfte mit wirbellosen Meerestieren. Im Max-Samuel-Haus in Rostock stehen Veranstaltungen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Rostock auf dem Programm. Im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum Neustrelitz erfahren Lehrerinnen und Lehrer, welche Möglichkeiten das DLR_School_Lab bietet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 11:44 Uhr | Seitenaufrufe: 225
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025