Winterakademie 2015: Lehrerinnen und Lehrer lernen in den Winterferien / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr

Winterakademie 2015: Lehrerinnen und Lehrer lernen in den Winterferien

Minister Brodkorb: Winterakademie ist feste Größe des Fortbildungsangebotes geworden

Rostock-Toitenwinkel (MBWK) • Rollentausch in den Winterferien: Vom 2. bis 4. Februar 2015 können Lehrerinnen und Lehrer "wieder die Schulbank drücken". Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M‑V) lädt auch in diesem Jahr zu einer Winterakademie ein. Hauptveranstaltungsort ist mit 74 Fortbildungsveranstaltungen das Musikgymnasium Käthe Kollwitz in Rostock. Lehrkräfte können sich noch eine Woche lang anmelden. Bewerbungsschluss ist Montag, der 19. Januar 2015.

"Die Winter- und die Sommerakademie haben sich im dritten Jahr ihres Bestehens als feste Größe unseres Fortbildungsangebotes etabliert", sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Die jeweils ersten Ferientage wurden im vergangenen Jahr von über 1.300 Lehrerinnen und Lehrern zur Fortbildung genutzt. Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr wieder viele Lehrerinnen und Lehrer die Angebote wahrnehmen", so Brodkorb.

Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Qualität des Unterrichts und die Unterrichtsgestaltung. Lehrerinnen und Lehrer erhalten fachliche und fachdidaktische Anregungen in Veranstaltungen wie "Bilingual unterrichten, aber wie?", "Traditionelle Kinderlieder im ganzheitlichen Musikunterricht", "Forschen und Experimentieren im Sachunterricht" oder "Mathematikunterricht in realitätsnahen Lernsituationen".

Wieder ins Programm aufgenommenen wurden sogenannte Außerschulische Lernorte. An 12 Orten im ganzen Land finden Veranstaltungen statt: Das Filmbüro Wismar beispielsweise schult Lehrerinnen und Lehrer in angewandter Medienpädagogik. Im Ozeaneum in Stralsund beschäftigen sich Lehrkräfte mit wirbellosen Meerestieren. Im Max-Samuel-Haus in Rostock stehen Veranstaltungen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Rostock auf dem Programm. Im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum Neustrelitz erfahren Lehrerinnen und Lehrer, welche Möglichkeiten das DLR_School_Lab bietet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 11:44 Uhr | Seitenaufrufe: 225
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025