Regionale Netzwerke helfen Unternehmen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr

Regionale Netzwerke helfen Unternehmen

Seidel: Branchen werden wahrgenommen

Rostock-Steintor-Vorstadt (mwat) • Die Bildung und Weiterentwicklung unternehmensbezogener und regionaler Netzwerke hat sich in Mecklenburg-Vorpommern bewährt. "Unternehmen, die sich in Netzwerken engagieren, sind erfolgreicher als ihre weniger vernetzten Konkurrenten", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) zur Eröffnung des Treffens der Vorstände der unternehmensbezogenen und technologieorientierten Netzwerke am Montag in Rostock.

"Innovative klein- und mittelständische Unternehmen wissen das und arbeiten deshalb zusammen. Kontakte, Erfahrungsaustausch, Lobbyarbeit und Standortentwicklung sind dabei einige der Top-Argumente", sagte Seidel. "Daneben ist die "starke Stimme" eines Netzwerkes für viele Unternehmen ein wichtiges Argument, denn ein Verbund wird im nationalen und internationalen Rahmen leichter wahr- und ernstgenommen."

In wichtigen Industriebranchen und Technologiebereichen des Landes haben sich in der Vergangenheit Strukturen herausgebildet, die aus der Wirtschaft initiiert wurden. Bekannt sind der Wind Energy Network Rostock e.V., automotive-mv e.V., Agrarmarketing MV e.V., die Maritime Zulieferer Allianz M-V e.V. (MAZA), enviMV e.V., die IT-Initiative MV e.V. oder das Norddeutsche Kunststoffnetzwerk Norkun.

Für die Förderung von leistungsfähigen unternehmensbezogenen und technologieorientierten Unternehmenskooperationen stellt das Wirtschaftsministerium für den Zeitraum 2007 bis 2013 Zuwendungen in Höhe von rund 8,25 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds bereit. "Die Mittel sind dabei unterstützend als Anschubfinanzierung in der Aufbauphase des Netzwerkes zu verstehen", sagte Seidel.

Die Förderung je Netzwerk erfolgt in der Regel für drei Jahre. Danach sind Organisations- und Transaktionskosten des Netzwerkes durch die Partner selbst zu finanzieren. Die Finanzierung mit öffentlichen Fördermitteln kann bis zu 75 Prozent der förderfähigen Ausgaben betragen. Ein Netzwerk kann mit bis zu 300.000 Euro gefördert werden. Ein förderfähiges unternehmensbezogenes und regionales Netzwerk sollte dabei mindestens fünf kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in MV umfassen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 02:18 Uhr | Seitenaufrufe: 395
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025