Rostock STADTRADLER knacken die 300.000-Kilometer-Marke / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr

Rostock STADTRADLER knacken die 300.000-Kilometer-Marke

Rostock (HRPS) • Nach einem sehr guten Vorjahresergebnis haben die Rostocker STADTRADLER in diesem Jahr die 300.000-Kilometer-Marke geknackt. 3.024 Radlerinnen und Radler in 80 Teams legten insgesamt 302.290 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Die Rostocker STADTRADLER haben somit den Äquator symbolisch siebeneinhalb Mal umrundet.

"Die STADTRADELN-Idee ist unschlagbar gut! Das gemeinsame Radfahren erlebt in den drei Wettbewerbswochen größte Aufmerksamkeit in den Teilnehmerkommunen, macht Spaß und überzeugt immer mehr Menschen, tagtäglich rund um das Jahr zu radeln", sagt der Rostocker Senator für Bau und Umwelt, Schirmherr des Rostocker STADTRADELNS und Vorsitzender des Klima-Bündnis, Holger Matthäus. "Es freut mich zu sehen, wie durchweg positiv sich das STADTRADELN in Rostock entwickelt hat. Der Dank dafür gilt allen Radlerinnen und Radlern, die für unsere Hansestadt so fleißig in die Pedalen getreten sind."

Schon der sonnige bundesweite Auftakt Anfang Mai gemeinsam mit der WARNOWTOUR sorgte für gute Stimmung. Rund 2.000 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer radelten von der HanseMesse nach Markgrafenheide und nach einer Erholungspause wieder zurück. Der landesweite STADTRADELN-Schirmherr Minister Christian Pegel aus Schwerin war dort vor Ort dabei und sichtlich angetan von der großen Anzahl der Radlerinnen und Radler.

Ein großartiges Gesamtergebnis erzielten die sechs teilnehmenden Schulen und die einzige teilnehmende Kita. Die Schülerinnern und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Don-Bosco-Schule, des Gymnasiums Reutershagen, des Musikgymnasium Käthe Kollwitz, der Werkstattschule, der Kinderkunstakademie, der Grundschule Brinckmansdorf sowie die Eltern, Erzieher und Kinder der Kita am Lindenpark legten in den drei Wochen eine Strecke von insgesamt fast 90.000 Kilometern zurück. Darüber hinaus haben viele kleine und große Unternehmen, Behörden und Ämter, Institute und Private eigene Teams und Kilometer in die Wertung eingebracht.

Die Ehrung der Rostocker Stadtradler findet traditionell zum Klima-Aktionstag "Straße frei!" am 20. September 2015 in der autofreien Langen Straße statt. Neu wird in diesem Jahr eine Verlosung von Sachpreisen unter allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern, Gruppen und Teams sein, so dass jeder Rostocker STADTRADLER eine Chance auf einen Gewinn hat. Näheres dazu wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Auf welchem Platz die Hansestadt Rostock schließlich in diesem Jahr landet, entscheidet sich im Oktober. Bis Ende September wird bundesweit noch geradelt und etliche Kommunen und Landkreise stehen in den Startlöchern. Angemeldet sind derzeit 301 Kommunen.

Informationen und Fotos zum Rostocker STADTRADELN: www.stadtradeln.de/rostock2015.html

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 15:17 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025