„Politisches Sommertheater hilft der Stadt kein Stück weiter!” / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

„Politisches Sommertheater hilft der Stadt kein Stück weiter!”

Schwerin (immv) • Die Übersendung eines symbolischen Schecks über einen Euro bezeichnet Innenminister Lorenz Caffier als politisches Sommertheater, bei dem eines offensichtlich wird: Teile der Rostocker Bürgerschaft befassen sich nicht ernsthaft mit den Finanzen der Stadt!

"Jahr für Jahr fordere ich angesichts des desolaten Haushalts sowohl Stadtverwaltung als auch Bürgerschaft in Rostock zu aktivem Sparen auf. Leider muss ich feststellen, dass sich offenbar kaum einer Gedanken über die nächsten Jahre und eine zukunftsfähige Finanzlage macht", so der Minister. "Medienwirksam einfach einen Scheck zu übersenden, anstatt zu erläutern, warum keine eigenen Sparanstrengungen unternommen werden, ist schon eine sehr fragwürdige Aktion."

Das Innenministerium hatte dem Rostocker Oberbürgermeister vor kurzem den Entwurf eines Bescheides zum 2010er Stadthaushalt zugesandt, um der Stadt im Wege einer verwaltungsrechtlichen Anhörung die Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Der Bescheidentwurf beinhaltet u.a. die Maßgabe, knapp 13 Mio. Euro einzusparen, um die rund 200 Mio. Euro Schulden aus Altfehlbeträgen stärker als von der Stadt geplant abzubauen. Der hansestädtische Haushalt lebt zur Zeit insbesondere von Vermögensverkäufen und profitiert davon, dass die Wirtschaftskrise allenfalls abgemildert spürbar wird.

"Ich erwarte, dass sich die städtischen Organe bei allen Ausgabeposten Gedanken über Einsparmöglichkeiten machen, nicht nur bei den freiwilligen Aufgaben. Auch bei den kostenintensiven Standards der pflichtigen Ausgaben kann mit Augenmaß gespart werden", so Minister Caffier.

Missbilligend äußert sich der Innenminister auch darüber, dass nach Zeitungsberichten Oberbürgermeister Roland Methling die Scheck-Aktion einiger Bürgerschaftsfraktionen unterstützt: "Vom Hauptverwaltungsbeamten einer Kommune erwarte ich, dass er in erster Linie die sachliche Kommunikation mit seiner Rechtsaufsicht sucht. Stattdessen gibt es seit Eingang unseres Schreibens beim Oberbürgermeister nur eine unsachliche Polemik in der Öffentlichkeit, die allerdings eine Argumentation nicht ersetzen kann."

Die kritische Haltung des Innenministeriums gegenüber dem Verhalten der Hansestadt Rostock wurde dem Oberbürgermeister Roland Methling und der Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens in einem Schreiben mitgeteilt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 15.01.1970 - 20:20 Uhr | Seitenaufrufe: 686
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025