News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Wieder Enkeltricks in Rostock Aufmerksame Rentner fallen nicht auf Anrufe herein
Rostock (PIHR) • Am Dienstag, den 06.05.2014 zwischen 8:30 Uhr und 15:30 Uhr versuchten unbekannte Täter im gesamten Rostocker Stadtgebiet Rentner um ihr Geld zu bringen. In acht Fällen kontaktierte ein unbekannter Mann die zwischen 73 und 84 Jahre alten Geschädigten telefonisch. Dabei gab sich der Anrufer als Verwandter aus, der versuchte, die alten Leute zur Herausgabe einer größeren Summe Bargeld zu überreden. Die Angerufenen ließen sich jedoch nicht täuschen, beendeten selbst das Telefongespräch und informierten im Nachhinein die Polizei, so dass es in keinem der Fälle zu einer Geldübergabe gekommen ist.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es weitere Fälle gab. Die Polizei bittet Betroffene oder deren Angehörige, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Tipps der Polizei:
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 05:44 Uhr | Seitenaufrufe: 219« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.