Dr. Ulrich Seidel: Politik und Verlässlichkeit / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Das sind die 20 Trainer der 3. Liga für die Saison 2025/26 im Überblick.
Quelle: kicker online | Sa., 13:17 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr

Dr. Ulrich Seidel: Politik und Verlässlichkeit

Rostock-Stadtmitte (fdpf) • Zur Standortdiskussionen um einen Neubau des Großen Hauses des Rostocker Volkstheaters sowie eine Verholung des Traditionsschiffs, äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Seidel:

„Wir befürchten, dass durch die ewige Diskussion über Projekte ein ‚verzetteln’ in Details entsteht und jegliche Realisierung sehr erschwert wird. Zwar sollten vor einer Beschlussfassung alle Überlegungen ausgewogen betrachtet werden und getroffene Entscheidungen als verbindlich akzeptiert werden. Dies betrifft u.a. die zurzeit laufende Diskussion bzgl. Theaterstandort, welcher bereits 2002 für den Bussebart beschieden wurde und mit umfangreichen Expertisen und Studien als bester Standort herausgestellt wurde.“

Seidel weiter: „Ich befürworte daher sehr den Vorstoß der Kultursenatorin Melzer, die nun endlich auch für den Bussebart/ Fischerbastion eintritt und zu recht auf die positiven Ergebnisse der lange vorliegenden Untersuchungen zum Bussebart verweist.“

Auch verweist Seidel auf den bereits 2001 beschlossenen Standort Schmarl für das Schifffahrtsmuseum: „Bei den Diskussionen und Planungen zum IGA-Standort wurde das maritime Museum mit dem Traditionsschiff für Schmarl definitiv beschlossen. Wir haben die Standorte verknüpft um für beide Synergien zu erzielen. Das hat gut funktioniert und auch heute gewinnen der IGA Park und das Schifffahrtsmuseum durch die Verknüpfung. Würde das Tradi nun verholt, wäre der IGA-Park tot. Nur mit vermeintlich geringeren Besuchszahlen zu argumentieren reicht nicht aus, denn für beide Standorte ist ein gutes Marketing und eine Einbindung in das Umfeld unumgänglich.

Abschließend betont Seidel nachdrücklich: Grundlage jedes Handelns müssen Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit sein, um auf dieser Vertrauensbasis für alle Bürger die einmal getroffenen Entscheidungen weiterentwickeln zu können. Wichtig sind aus unserer Sicht inhaltlich konsistente und langfristige Planungen, die vor allem auf solidem finanziellen Boden und getroffenen Vereinbarungen fußen. Wir hoffen, dass wir nun aus der Diskussions- zur Realisierungsphase kommen.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 03:29 Uhr | Seitenaufrufe: 448
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025