News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Zwei 36-jährige Segler auf der Unterwarnow nach Kenterung aus Seenot gerettet
Rostock (PIHR) • Am 28.07.2015 um 14:06 Uhr erhielt die Polizei den Notruf einer sich in Seenot befindlichen Ixylon-Jolle im Bereich Unterwarnow, Breitling Schnatermann. Zwei 36-jährige Männer kenterten mit ihrer Jolle (5,10 x 1,8 Meter) in der Nähe des Anlegers Schnatermann und befanden sich im Wasser. Der Mast der Jolle steckte im schlickigen Grund fest, so das ein Aufrichten aus eigener Kraft nicht möglich war. Die Entfernung zum Land bei böigen Winden (6-7 Bf) und stärkerem Seegang war schwimmend nicht zu bewältigen. Die Männer hielten sich am Fahrzeug fest. Durch die Besatzung des Schlauchboots der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurden die Personen geborgen und an die weiteren eintreffenden Einsatzkräfte des Küstenstreifenboots "Warnow" und des Seenotrettungsboots "Caspar" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übergeben. Die Segler waren erschöpft aber unverletzt. Die Jolle wurde durch das Seenotrettungsboot "Caspar" freigeschleppt und an Land verbracht. Anzumerken ist das vorbildliche Anlegen von Rettungswesten durch die Verunfallten vor Fahrtbeginn.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 16:28 Uhr | Seitenaufrufe: 110« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.