OB Roland Methling: Haustarif soll Beschäftigung sichern! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr

OB Roland Methling: Haustarif soll Beschäftigung sichern!

• Oberbürgermeister Roland Methling widerspricht der heutigen Mitteilung der Gewerkschaft ver.di, in der der Hansestadt Rostock als Arbeitgeberin ein ernsthaftes Interesse am Abschluss eines Haustarifvertrages abgesprochen wird.

Oberbürgermeister Roland Methling: „Mitnichten gibt es einen Dissens zwischen mir und der Verhandlungsgruppe der Arbeitgeberseite. Vielmehr finde ich es bedauerlich, dass der augenscheinliche Zwist zwischen zwei konkurrierenden Gewerkschaften hier zu Lasten der Beschäftigten der Hansestadt Rostock ausgetragen wird. Es geht um  die Sicherung der Arbeitsplätze der Rathausbeschäftigten.

Nach meinem Kenntnisstand wurde von der Verhandlungsgruppe eine von ver.di erbetene längere Gesprächspause genutzt, um mit den Vertreterinnen und Vertretern der dbb tarifunion ebenfalls die notwendigen Verhandlungen zu führen. Ich kann jedoch versichern: Der Abschluss eines Haustarifvertrages ist dringend erforderlich. Seit Monaten drängen wir als Arbeitgeberseite auf diese Verhandlungen und würden uns ein konsequentes, zielorientiertes Fortführen der Gespräche wünschen.“

Quelle: Hansestadt Rostock | Rubrik: Stadtverwaltung | Do., 15.01.1970 - 06:00 Uhr | Seitenaufrufe: 1103
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025