News
Top 7 - Meist gelesene News

Initiative ?Vereint für Stralsund? trifft mit 100 Demonstranten auf 200 Gegner.
Rostock-Südstadt (HRPS) • Ab heute (Freitag, 22. Februar 2019) können sich Patienten, Familienangehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucherinnen und Besucher im Klinik...

Sie kamen in den frühen Morgenstunden am Samstag und hinterließen einen wahren Scherbenhaufen.
Rostock/Laage (MEIL) • Heute (22. Februar 2019) hat die Staatssekretärin des Verkehrsministeriums, Ina-Maria Ulbrich, mit dem Wirtschaftsminister, Harry Glawe, und dem Chef der St...

Rund 200 Menschen sollen ohne Wohnung in Rostock leben. Um sie kümmern sich Monika Rossow und Hans-Joachim Wapsa.

51-Jährige parkt ihr Fahrzeug quer zur vorgegebenen Richtung und braucht mehrere Versuche zum Aussteigen.

Medizinstudentin Wiebke Gehm gewinnt Auszeichnung des Deutschen Hochschulverbandes und des Deutschen Studentenwerks.
Wasserschutzpolizeiliche Ermittlungen zu einer Gewässerverunreinigung auf der Oberwarnow
Rostock/Umland (PIHR) • Am 04.11.2015, gegen 15:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Angler eine Gewässerverunreinigung im Bereich Kessin auf der Oberwarnow. Daraufhin begannen die intensiven Ermittlungen durch die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion
Rostock zusammen mit den fachlich zuständigen Mitarbeitern des Umweltamtes der
Hansestadt Rostock und dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt. Vor Ort wurde eine Gewässerverunreinigung vermutlich durch Diesel in einer Ausdehnung von 25x 300 m festgestellt. Die Verunreinigung befand sich bereits in Auflösung. Die Eurawasser Nord GmbH wurde ebenfalls informiert und legt vorsorglich einen Ölschlengel vor dem Zuleitungsgraben zum Wasserwerk. Die strafrechtlichen Ermittlungen der Wasserschutzpolizei-inspektion
Rostock hinsichtlich eines Verursachers dauern derzeit an.
Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 04.11.2015 - 18:45 Uhr | Seitenaufrufe: 21« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.