OB Roland Methling: Verlegung des Firmensitzes trägt nicht zur Vertrauensbildung bei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

OB Roland Methling: Verlegung des Firmensitzes trägt nicht zur Vertrauensbildung bei

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Um ein weiterhin vertrauensvolles Miteinander am Wirtschaftsstandort Rostock wirbt Oberbürgermeister Roland Methling. "Die Zeiten, an denen wir als Standort nur quasi eine verlängerte Werkbank waren, sind glücklicherweise vorbei. Das beweisen die zahlreichen Wirtschaftsansiedlungen der vergangenen Jahre. Wir bieten interessierten Unternehmen eine exzellente Infrastruktur und ein Umfeld, in dem sich Arbeiten und Leben perfekt miteinander vereinbaren können. Dabei verlieren wir auch die berechtigten Interessen der Unternehmen nicht aus dem Blick."

Unter Bezug auf die Diskussion zu einer möglichen Verlegung des Firmensitzes der Neptun Werft GmbH & Co. KG nach Luxemburg unterstreicht der Oberbürgermeister: "Gerade von Unternehmen, die auch in Rostock sehr erfolgreich sind und deren Entwicklung wir über Jahrzehnte partnerschaftlich begleitet haben, erwarten wir auch Vertrauen und Transparenz. Wenn man sich mit dem Gedanken trägt, den Firmensitz wegen eines vermeintlichen Steuersparmodells bzw. wegen Mitbestimmungsfragen ins Ausland verlegen zu wollen, trägt das leider nicht zur Vertrauensbildung bei."

Ende Juni 2015 waren Pläne bekannt geworden, nach denen der Firmensitz des Mutterunternehmens der Werftengruppe Meyer, der Meyer Neptun GmbH, von Rostock nach Luxemburg verlegt werden solle. Danach hatten die Landesregierungen von Niedersachsen und von Mecklenburg-Vorpommern das Gespräch mit dem Werfteigner und der Geschäftsführung gesucht.

Die zur Firmengruppe Meyer gehörende Rostocker Neptun Werft ist der traditionsreichste Schiffbaubetrieb in Mecklenburg. Sie wurde 1850 gegründet und hat seither mehr als 1.500 Schiffsneubauten und tausende Schiffsreparaturen ausgeführt. Nach eigenen Angaben beschäftigt die Werft heute etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt zu den Marktführern im Flusskreuzfahrtschiffbau.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 16:26 Uhr | Seitenaufrufe: 111
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025