Spüldurchlass und Stromgrabenbrücke werden erneuert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr

Spüldurchlass und Stromgrabenbrücke werden erneuert

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Die Hansestadt Rostock und die Deutsche Bahn bereiten derzeit die Erneuerung des Spüldurchlasses vom südlichen Ende des Alten Stroms zum Seekanal und den damit einhergehenden Ersatzneubau der darüber führenden Brücke vor. Darüber informiert das Tief- und Hafenbauamt. Bei Bauwerksprüfungen war festgestellt worden, dass sich die Spüldurchlässe über die Straßen Am Passagierkai und Am Bahnhof sowie die drei Gleise breite Stromgrabenbrücke in einem desolaten Zustand befinden und dringend erneuert werden müssen.

Nach Planungsbeschluss durch die Rostocker Bürgerschaft soll zwischen der Hansestadt Rostock, der Deutschen Bahn und dem für den Hochwasserschutz zuständigen Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg eine Planungsvereinbarung abgeschlossen werden. Noch im Herbst 2014 ist dann eine erste Projektvorstellung im Warnemünder Ortsbeirat vorgesehen.

Die Baumaßnahmen sind für das Winterhalbjahr 2015/2016 geplant. Für die Straße Am Passagierkai soll eine Umleitung über das Kai-Areal eingerichtet werden. Der Bahnverkehr wird über mehrere Monate bereits am Haltepunkt Warnemünde-Werft enden müssen. Die Planungs- und Baumaßnahmen werden insgesamt etwa vier Millionen Euro kosten, etwa ein Drittel davon für die Teilbauabschnitte der Hansestadt Rostock wird aus dem städtischen Haushalt finanziert.

Der Alte Strom war bis 1903 der einzige Zufluss der Warnow zur Ostsee und damit Nadelöhr für die Schifffahrt zum Rostocker Hafen. Bis zum 19. Jahrhundert bestand Warnemünde nur aus der Vörreeg (vordere Reihe, heute Am Strom) und der Achterreeg (hintere Reihe, heute Alexandrinenstraße). Beide Straßen wurden parallel zum Alten Strom errichtet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 09:15 Uhr | Seitenaufrufe: 167
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025