News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Auf Fotosafari in Afrika
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Eine private Reise führte den Biologen Prof. Ulrich Klinner in den Norden Namibias durch den schmalen Landstreifen zwischen Angola und Botswana. Dabei sind Fotos entstanden, die nicht nur die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt festhalten, sondern auch imposante geologische Formationen. Am 25. Februar 2016 wird er in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock in einem Bildervortrag von seinen Erlebnissen berichten. Während der Bildpräsentation sehen die Teilnehmenden die riesigen uralten Affenbrotbäume des Madumu-Nationalparks, erleben die imposanten Victoria-Fälle des Sambesi, fahren im Tiefsand zwischen Elefantenherden hindurch und beobachten Vögel, Flusspferde und Krokodile in ihrer natürlichen Umgebung. Dabei erfahren sie viel Wissenswertes über die Geologie der besuchten Gebiete. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20 A. Das Teilnahmeentgelt von sieben Euro wird an der Abendkasse kassiert. Um Anmeldung unter der Rufnummer 381-4300 wird herzlich gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 21:11 Uhr | Seitenaufrufe: 96« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.