Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen

Glawe: Anwohner profitieren von den Baumaßnahmen

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • In Rostocks Stadtzentrum sind die Sanierungen des Platzes „Am Wendländer Schilde“ und der angrenzenden Straßen abgeschlossen. „Der Bereich an der Rostocker Nicolaikirche ist nach Beendigung der Baumaßnahmen erheblich aufgewertet worden. Hier ist eine für die Anwohner attraktive Mischung aus dringend benötigten Parkplätzen und grünem Altstadtplatz als Treffpunkt entstanden“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe anlässlich der offiziellen Übergabe am Mittwoch.
Am Platz „Am Wendländer Schilde“ sind das Mischwassersystem, das zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammte, durch ein Trennsystem abgelöst sowie ein Regenwassersammler neu gebaut worden. Die Freifläche wurde im Rahmen der Baumaßnahmen völlig umgestaltet und ist nun eine grüne Parkfläche mit Bäumen, Spielgeräten und Bänken. Zusätzlich installierte der Künstler Torben Laib sein Kunstwerk „Ein Klang“ auf dem Platz. Dazu wurde eine elektrisch betriebene Schiffsglocke unter einer Messingplatte am Boden installiert, die stündlich ertönen soll. „Für die Anwohner der umliegenden Wohnquartiere ist ein attraktiver Platz entstanden, der aufgrund der Barriefreiheit und der Sitz- und Spielmöglichkeiten Jung und Alt zum Verweilen einlädt“, sagte Glawe.
In den drei historischen Altstadtstraßen `Am Wendländer Schilde`, `Mühlenstraße` und `Am Bagehl` wurden die Fahrbahn, die Gehwege, die Straßenentwässerung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Im Zuge der denkmalgerechten Sanierung wurde das vorhandene Granitgroßpflaster in den Fahrbahnen wieder eingebaut und durch ebene Granitsteine ergänzt. „Die neue Pflasterung macht das Spazieren gehen oder Radfahren für Familien mit Kinderwagen oder bewegungseingeschränkte Menschen, die auf Hilfsmittel angewiesen sind, deutlich leichter“, sagte Glawe.
Das Wirtschaftsministerium hat das Gesamtvorhaben „Am Wendländer Schilde“ mit Finanzhilfen aus der Städtebauförderung in Höhe von knapp 790.000 Euro unterstützt. Insgesamt betrugen die Kosten rund 1,6 Millionen Euro. Mit Unterstützung der Städtebauförderung konnten in Rostock unter anderem die Baulückenschließung Gerberbruch 30a, die private Gebäudemodernisierung ehemals Friedrich-Franz-Bahnhof und die Sanierung/der Umbau der ehemaligen „Großen Stadtschule“ zum Musikschulzentrum realisiert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 09:15 Uhr | Seitenaufrufe: 156
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025