STADTRADELN 2014 beginnt in Rostock am 11. Juni / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr

STADTRADELN 2014 beginnt in Rostock am 11. Juni

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock radelt im Jahr 2014 bereits zum fünften Mal in Folge bei der bundesweiten Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN mit, informiert das Umweltamt. Am 11. Juni 2014 fällt der Startschuss für das Rostocker STADTRADELN. Der dreiwöchige Aktionszeitraum endet am 1. Juli 2014. Teilnehmen kann jede Person, die in der Hansestadt Rostock lebt, arbeitet oder zur Schule geht. Drei Wochen lang fließen wieder alle beruflich und privat mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer in die Gesamtwertung ein, die im Online-Radelkalender dokumentiert werden.
Bisher haben sich bundesweit bereits mehr als 80 Kommunen angemeldet.
Besonders erfreulich ist, dass die Hansestadt Rostock in diesem Jahr dabei erstmalig Konkurrenz aus dem eigenen Bundesland erhält. Die Hansestadt Stralsund und der Landkreis Vorpommern-Rügen radeln ebenfalls um die Wette mit. Die Nordlichter treten bereits ab 10. Mai 2014 in die Pedalen.

Es gilt, das Ergebnis aus dem Vorjahr zu übertreffen. Knapp 1600 Radlerinnen und Radler waren 2014 für die Hansestadt Rostock unterwegs.
Über 224.000 Kilometer wurden zurückgelegt und somit im Vergleich zu Autofahrten rund 32 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Insgesamt führte dieses Ergebnis die Hansestadt im bundesweiten Vergleich auf Platz 12 von insgesamt 201 teilnehmenden Kommunen.

"Es wäre großartig, unter die Top Ten zu kommen", wünscht sich Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt und Schirmherr des Rostocker STADTRADELN. "Dazu brauchen wir aber noch mehr Unterstützung, insbesondere aus der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik. Die bis dahin neu gewählte Bürgerschaft könnte somit gleich zu Beginn ihrer Legislaturperiode ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz in der Hansestadt Rostock setzen."

Das Klimabündnis sucht darüber hinaus die STADTRADLER-STARs - Personen, die für drei Wochen komplett auf ihr Auto verzichten, nur das Rad nutzen und über ihre Erfahrungen auf der Kampagnenhomepage berichten. Die ersten fünf angemeldeten STADTRADLER-STARs erhalten  als  Motivation  zu Beginn einen  hochwertigen Fahrradcomputer zur  Ermittlung  der geradelten  Kilometer. Sind  sämtliche  Verpflichtungen  eingehalten worden, gibt es nach der lokalen STADTRADELN-Aktionsphase für die STADTRADLER-STARs eine wasserdichte Fahrradtasche im STADTRADELN-Design.


Für die Anmeldung zum STADTRADLER-STAR melden Interessenten sich bitte im Amt für Umweltschutz. Auch bei allen anderen Fragen rund um das Mitmachen vor Ort ist wieder die Klimaschutzmanagerin im Amt für Umweltschutz erreichbar. Kontakt: Ilona Hartmann, Tel. 0381 381-7310, ilona.hartmann@rostock.de. Alle Informationen zum Stadtradeln gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 05:40 Uhr | Seitenaufrufe: 299
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025