Die 21. Hanse Sail war ein erfolgreiches und friedliches Fest / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Die 21. Hanse Sail war ein erfolgreiches und friedliches Fest

Rostock (sail) • Am Abschlusstag des Rostocker maritimen Festes freute sich der Rostocker Oberbürgermeister, Roland Methling zunächst darüber, "dass die 21. Hanse Sail nach dem Starkregen an den ersten beiden Tagen nicht ,baden' gegangen ist und sowohl Akteure als auch Besucher ihre gute Stimmung behalten haben. Lohn war der fantastische sonnige Sail-Samstag, der auch eine attraktive Regatta der Traditionssegler vor Warnemünde zuließ. So konnten auch unsere Partner und Gäste, wie z.B. Geschäftsführer von Spitzenunternehmen, der neu gewählte Oberbürgermeister Bremerhavens, Melf Grantz, oder die Kieler Delegation, die den Nachwuchsseglern Rostocks eine Jolle vom Typ "Opti" übergaben, die sonnige Seite der Sail erleben. Mich freut, dass die Hanse Sail auch durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns bei offiziellen und persönlichen Gesprächen als schwergewichtiger Wirtschafts- und Imagefaktor für die Region Rostock und das ganze Bundesland gewürdigt wurde. Das ist eine gute Basis, um das maritime Fest weiter qualitativ auszubauen. Herzlichen Dank an alle, die den Start in das dritte Jahrzehnt der Sail so gut vorbereitet und realisiert haben. Ich bin schon stolz darauf, dass die ,Bürgerbewegung Hanse Sail' - vom Sponsor bis zur ehrenamtlichen Betreuerin - so überzeugend funktioniert".
Auch Holger Bellgardt, Leiter des Büros Hanse Sail, zeigt sich nach den arbeitsintensivsten Tagen des Jahres zufrieden: "Am Sonnabend, das ist der Höhepunkt der Sail-Tage, gab es eine erfreuliche ,Eroberung' des Stadthafens und Warnemündes durch die Rostocker und ihre Gäste. Einer der besucherstärksten Samstage in der Geschichte des maritimen Festes hat uns und unsere Partner für die ganzjährigen Anstrengungen belohnt: Unsere vielfältigen Angebote wurden angenommen. Das betrifft vor allem die phantastische Flotte an Traditionsschiffen mit über einem Dutzend Windjammern, oder die "Bounty" als ,Star', an der sich bei Open-Ship lange Schlangen bildeten. Das gilt aber auch für Fahrgeschäfte aus der Premiumklasse, oder für die sportlichen Attraktionen im Segelstadion mit Spitzensportlern. Mein Dank gilt meinem Team und den von Jahr zu Jahr zahlreicher werdenden Partnern. Mit ihnen werden wir in den nächsten Wochen die 21. Sail analysieren und über Verbesserungen, z.B. in der Veranstaltungslogistik, nachdenken. Die Freude über eine gelungene, freundliche und friedliche Sail wird uns dabei kräftig motivieren."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 05:48 Uhr | Seitenaufrufe: 226
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025