Ausschreitungen zwischen rivalisierenden Fangruppen im Bereich des Hauptbahnhofes Schwerin / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr

Ausschreitungen zwischen rivalisierenden Fangruppen im Bereich des Hauptbahnhofes Schwerin

Rostock/Schwerin (BPHR) • Am 03.05.2014 gegen 21:50 Uhr kam es zu einem Aufeinandertreffen von Fanlagern des F.C. Hansa Rostock und des Hertha BSC im Bereich des Schweriner Hauptbahnhofes. Beide Fangruppen befanden sich auf der Rückreise von den jeweiligen Spielorten.

Der Bundespolizeiinspektion Rostock wurde gegen 20:00 Uhr bekannt, dass ca. 250 Hertha BSC Fans aus Richtung Hamburg in Richtung Berlin mit Umstieg in Schwerin reisen. Zeitgleich erfolgte die Information, dass ca. 60 Fans des F.C. Hansa Rostock, die nicht mit dem Fanzug gereist waren, gegen 21:45 Uhr ebenfalls in Schwerin ankommen werden.

Auf Grund dieser Lage wurden weitere Bundespolizeikräfte zur Unterstützung angefordert.

Polizeikräfte von der Bundespolizeiinspektion Rostock und dem Polizeihauptrevier Schwerin wurden zusammen gezogen. Gegen 21:45 Uhr traf der Zug mit den angekündigten Hansa-Fans in Schwerin ein. Die ca. 60 aussteigenden Hansafans wurden durch die vor Ort befindlichen 20 Einsatzkräften und zwei Diensthunden zum Ende des Bahnsteiges abgedrängt. Kurz darauf hielt der Zug aus Richtung Hamburg am gleichen Bahnsteig und die 250 Hertha BSC Fans verließen den Zug. Nach dem Ausstieg begannen die Hansa-Fans sofort mit verbalen Provokationen und bewarfen diese mit diversen Gegenständen, wie Getränkedosen, Flaschen und Inhalten aus den dortigen Abfallbehältern. Ca. 30 Hansa-Fans durchbrachen die Absperrung und es kam zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Personen aus beiden Fanlagern. Eine Hundertschaft der Bundespolizei, wurde insgesamt mit 6 Hubschraubern nach Schwerin geflogen und diese landeten in Schwerin-Lankow, Friesensportplatz.

Diese trafen nur ca. 5 min nach dem "Durchbrechen" von den Hansafans auf dem Schweriner Hauptbahnhof ein und trennten die Fanlager.

30 Strafanzeigen wegen Landfriedensbruch wurden aufgenommen. Weitere Ermittlungen zu anderen Straftaten folgen. Bei 35 Personen wurde die Identität festgestellt. Insgesamt waren ca.130 Bundes- und Landespolizisten im Einsatz. Der Zug in Richtung Berlin hatte 32 min Verspätung bei der Abfahrt aus Schwerin und die Weiterreise in Richtung Rostock verzögerte sich um 52 min. Der Großteil der Hansafans stieg an den Bahnhöfen auf der Strecke von Schwerin nach Rostock aus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 05:40 Uhr | Seitenaufrufe: 262
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025