HanseMesse wird weitere Notunterkunft / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

HanseMesse wird weitere Notunterkunft

Unterstützung für Geflüchtete weiterhin notwendig

Rostock-Schmarl (HRPS) • Hunderte Geflüchtete passierten in den vergangenen Tagen auf ihrem Weg nach Skandinavien die Hansestadt Rostock. "Während wir am Dienstag Abend noch eine Vorankündigung aus dem Innenministerium erhielten, so hat sich dabei mittlerweile auch in Rostock eine enorme Dynamik entwickelt", so Senator Steffen Bockhahn. "Als Stadtverwaltung haben wir im Zusammenwirken mit zahlreichen Partnern Notunterkünfte provisorisch eingerichtet und Betreuungspunkte installiert. Ohne die aufopferungsvolle und selbstlose Unterstützung vieler Rostockerinnen und Rostocker in den vergangenen Stunden und Tagen wäre es jedoch nicht möglich gewesen, den Geflüchteten so umfassende Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen."

Oberbürgermeister Roland Methling hebt hervor: "Viele Menschen leisten ungefragt Hilfe, sammeln Sach- und Geldspenden, übersetzen oder sind einfach nur da, wenn sie gebraucht werden. Ihnen allen, die sich derzeit ehren- und hauptamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren, gebührt herzlicher Dank und großer Respekt! Wir sind auch künftig auf dieses Engagement angewiesen, damit die Menschen, die die Angst um ihr Leben und große Not zu uns geführt haben, wieder eine Perspektive für ihr Leben entwickeln können."

Das am Dienstagabend notdürftig als Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 80 Personen hergerichtete Gebäude der ehemaligen Hanseatischen Weiterbildungsgesellschaft in Marienehe wurde mittlerweile auf 267 Plätze aufgestockt. Darüber hinaus wurden Zelte am Fährterminal im Überseehafen aufgestellt und Transfers abgesichert. Weitere Notunterkünfte wurden vorbereitet, um bei Bedarf kurzfristig genutzt werden zu können. So wird noch heute auch die HanseMesse als Übernachtungsmöglichkeit hergerichtet. "Für die Stadtverwaltung hat die Zurverfügungstellung von Übernachtungsmöglichkeiten sowie die Absicherung der Verpflegung und der Betreuung medizinischer Notfälle oberste Priorität", unterstreicht Senator Dr. Chris Müller. "Jede und jeder Geflüchtete, die oder der in Deutschland Asyl beantragen wollen, ist bei uns herzlich willkommen!"

Zu der für die Verwaltung nicht vorhersehbaren Zahl von Geflüchteten mit dem Ziel Skandinavien kommen die vom Land zugewiesenen Geflüchteten aus der zentralen Aufnahmestelle. "Auch hier versuchen wir, auf die sehr kurzfristigen Ankündigungen so gut wie möglich zu reagieren", so Senator Steffen Bockhahn. Weitere Herausforderungen bringt die vom Land Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigte umgehende Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung in Rostock mit sich. "Mit Hochdruck werden derzeit Liegenschaften geprüft und Ausstattungen organisiert", erläutert Senator Dr. Chris Müller.

Der Verwaltungsstab der Hansestadt Rostock unter Leitung der Senatoren Steffen Bockhahn und Dr. Chris Müller hat die Abstimmung sämtlicher Maßnahmen der Stadtverwaltung und ihrer Partner untereinander übernommen. Im Brandschutz- und Rettungsamt eine Koordinierungsstelle gebildet, die rund um die Uhr im Einsatz ist. "Auch in den kommenden Tagen erwarten wir Hunderte Geflüchtete in Rostock. Bitte unterstützen Sie die Initiative "Rostock hilft" oder bieten Ihre Mithilfe bei den vielen Integrationsangeboten an", so der Appell der Verwaltungsführung an alle Rostockerinnen und Rostocker.

Linktipps:
Initiative "Rostock hilft": https://www.facebook.com/hrohilft

Fragebogen für Willkommenslotsen: http://rathaus.rostock.de/sixcms/media.php/1068/Fragebogen%20Willkommenslotse.pdf

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 17:35 Uhr | Seitenaufrufe: 194
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025