Open Ship auf Seenotkreuzer am 11. Mai / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr

Open Ship auf Seenotkreuzer am 11. Mai

DGzRS legt zum „Kindercampus“ mit Schiff „Vormann Jantzen“ im Stadthafen beim Circus an

Rostock-Stadthafen (rd365) • Die Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird aus Anlass der von [Rostock denkt 365°] organisierten Veranstaltung „Was machen eigentlich Seenotretter?“ am 11. Mai 2011 Besichtigungen auf dem Seenot-kreuzer „Vormann Jantzen“ ermöglichen.

Es macht in direkter Nachbarschaft zum Circus Fantasia im Rostocker Stadthafen fest. Um 16 Uhr beginnt dort in der Reihe „Kindercampus“ ein Vortrag von Jörg Westphal, Leiter des Informationszentrums der DGzRS in Warnemünde. In „Was machen eigentlich Seenotretter?“ erklärt Westphal Kindern und Jugendlichen anhand von Filmausschnitten, Anekdoten und praktischen Vorführungen von erfolgreichen Lebensrettungen.

Er lädt die Teilnehmer im Anschluss zu einer Führung auf den Seenotkreuzer und das dazugehörige Tochterboot „Butscher“ ein. Interessierten werden beide Schiffe bereits ab 14 Uhr für ein sogenanntes „open ship“ offenstehen. Gegen 17 Uhr legen sie wieder ab.

Die „Vormann Jantzen“ gehört zur sogenannten 23,3-Meter-Klasse, welche die DGzRS für Einsätze seit den frühen 1980er-Jahren nutzt. Es wurde Ende 1990 in Warnemünde indienstgestellt und dient gegenwärtig als Reservekreuzer. Benannt ist es nach dem ehemaligen, legendären Vormann der Seenotrettungsstation Warnemünde, dem Lotsenkommandeur Stephan Jantzen. Der Name des Tochterbootes bezeichnet im mecklenburgischen Platt einen pfiffigen Jungen.

Schiffe der 23,3-Meter-Klasse sind als Schweißkonstruktion ganz aus seewasserbeständigem Leichtmetall im bewährten Netzspantensystem gebaut und zeichnen sich besonders durch ihre hohe Seetüchtigkeit und ihre selbstaufrichtenden Eigenschaften aus.
Sie sind für den Einsatz bei jedem Wetter im Küstengebiet und auf hoher See bestimmt. In Grundsee und Brandung besitzen sie gute See- und Manövrier-Eigenschaften, überstehen heftige Grundstöße und -berührungen und sind in der Lage, unter schwersten Bedingungen bei einem Havaristen längsseits zu gehen.
Durch die Anordnung von Tanks und Leerzellen ist das Innere des 2-motorigen Bootes bei eventuellen Beschädigungen praktisch durch eine zweite Haut, im Bereich der Kühltaschen sogar durch eine dritte, geschützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Fr., 16.01.1970 - 03:25 Uhr | Seitenaufrufe: 463
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025