Gästebefragung zur Neuausrichtung des Tourismus in Rostock und Warnemünde begonnen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr

Gästebefragung zur Neuausrichtung des Tourismus in Rostock und Warnemünde begonnen

Rostock (hrps) • In Rostock und Warnemünde haben umfangreiche Gästebefragungen begonnen. Insgesamt 600 Besucher werden bis zum September 2011 im Auftrag der Tourismuszentrale Rostock/Warnemünde und in Kooperation mit Rostock Marketing (der seit 1. Juni 2010 gegründeten Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing) zu ihrem Urlaubsaufenthalt befragt. Neben Fragen zur Anreise steht vor allem die Zufriedenheit mit dem touristischen Angebot der Stadt im Mittelpunkt des Interesses. Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten und Infrastruktur werden ebenso bewertet wie Radwege und Schlechtwetterangebote. Ein weiterer Fokus liegt in der Befragung zum Image von Rostock und Warnemünde als Urlaubsort und das Empfehlungsverhalten der Gäste. Die Untersuchung ist Teil der entstehenden Tourismuskonzeption, welche die Hansestadt Rostock bei dwif-Consulting GmbH aus Berlin beauftragt hat.
„Mit dieser Tourismuskonzeption werden wir die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum im Tourismus schaffen“, erläutert Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde und Geschäftsführer von Rostock Marketing, die Notwendigkeit der Untersuchung. „Nur auf Basis einer belastbaren Analyse von Angebot, Nachfrage und Rahmenbedingungen können wir eine schlagkräftige Positionierung von Rostock und Warnemünde im nationalen sowie internationalen Tourismusmarkt entwickeln. Damit wird das hohe touristische Potenzial unserer Stadt erfolgreich weiterentwickelt.“
Neben der Gästebefragung werden in den kommenden Monaten persönliche Interviews und Workshops mit Branchenvertretern und Entscheidungsträgern in der Hansestadt durchgeführt.
"Für die Hansestadt Rostock benötigen wir eine Tourismuskonzeption, damit alle Tourismusbeteiligten zielgerichtet in dieselbe Richtung denken und arbeiten", betont Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern e. V. und General Manager des Hotel Neptun Warnemünde, der selbst bereits als Experte interviewt wurde. "Die große Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für die Hansestadt Rostock wird durch die Untersuchung belegt und an Hand von Kennzahlen dokumentiert. Das stärkt die Branche nachhaltig."
Im Rahmen der Tourismuskonzeption werden Leitlinien und Maßnahmenpakete in den Bereichen Marketing, Service, Infrastruktur und Qualität definiert, welche die touristische Ausrichtung der Hansestadt Rostock in den kommenden zehn Jahren bestimmen werden. Die Tourismuskonzeption wird wichtige Kennzahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für die Hansestadt liefern, wie z. B. Tagesausgaben verschiedener Zielgruppen, und damit die Wertschöpfung für die Stadt belegen. Die Ergebnisse der Tourismuskonzeption werden im Februar 2012 erwartet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:24 Uhr | Seitenaufrufe: 317
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025