Gästebefragung zur Neuausrichtung des Tourismus in Rostock und Warnemünde begonnen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | 04:41 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr

Gästebefragung zur Neuausrichtung des Tourismus in Rostock und Warnemünde begonnen

Rostock (hrps) • In Rostock und Warnemünde haben umfangreiche Gästebefragungen begonnen. Insgesamt 600 Besucher werden bis zum September 2011 im Auftrag der Tourismuszentrale Rostock/Warnemünde und in Kooperation mit Rostock Marketing (der seit 1. Juni 2010 gegründeten Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing) zu ihrem Urlaubsaufenthalt befragt. Neben Fragen zur Anreise steht vor allem die Zufriedenheit mit dem touristischen Angebot der Stadt im Mittelpunkt des Interesses. Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten und Infrastruktur werden ebenso bewertet wie Radwege und Schlechtwetterangebote. Ein weiterer Fokus liegt in der Befragung zum Image von Rostock und Warnemünde als Urlaubsort und das Empfehlungsverhalten der Gäste. Die Untersuchung ist Teil der entstehenden Tourismuskonzeption, welche die Hansestadt Rostock bei dwif-Consulting GmbH aus Berlin beauftragt hat.
„Mit dieser Tourismuskonzeption werden wir die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum im Tourismus schaffen“, erläutert Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde und Geschäftsführer von Rostock Marketing, die Notwendigkeit der Untersuchung. „Nur auf Basis einer belastbaren Analyse von Angebot, Nachfrage und Rahmenbedingungen können wir eine schlagkräftige Positionierung von Rostock und Warnemünde im nationalen sowie internationalen Tourismusmarkt entwickeln. Damit wird das hohe touristische Potenzial unserer Stadt erfolgreich weiterentwickelt.“
Neben der Gästebefragung werden in den kommenden Monaten persönliche Interviews und Workshops mit Branchenvertretern und Entscheidungsträgern in der Hansestadt durchgeführt.
"Für die Hansestadt Rostock benötigen wir eine Tourismuskonzeption, damit alle Tourismusbeteiligten zielgerichtet in dieselbe Richtung denken und arbeiten", betont Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern e. V. und General Manager des Hotel Neptun Warnemünde, der selbst bereits als Experte interviewt wurde. "Die große Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für die Hansestadt Rostock wird durch die Untersuchung belegt und an Hand von Kennzahlen dokumentiert. Das stärkt die Branche nachhaltig."
Im Rahmen der Tourismuskonzeption werden Leitlinien und Maßnahmenpakete in den Bereichen Marketing, Service, Infrastruktur und Qualität definiert, welche die touristische Ausrichtung der Hansestadt Rostock in den kommenden zehn Jahren bestimmen werden. Die Tourismuskonzeption wird wichtige Kennzahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für die Hansestadt liefern, wie z. B. Tagesausgaben verschiedener Zielgruppen, und damit die Wertschöpfung für die Stadt belegen. Die Ergebnisse der Tourismuskonzeption werden im Februar 2012 erwartet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:24 Uhr | Seitenaufrufe: 317
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025