120 Jahre Fleischerei Seibt in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

120 Jahre Fleischerei Seibt in Rostock

Rudolph: Erfolg durch familiäre Eigenproduktion

Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (mwat) • Die Fleischerei Seibt feiert ihr 120-jähriges Jubiläum in Rostock. "Hier wird Tradition gelebt. Das Familienunternehmen behauptet sich mit seinen Produkten in hochwertiger Qualität in vierter Generation auf dem Markt. Durch den kontinuierlichen und modernen Ausbau des Sortiments und der Erweiterung des Geschäftsbereiches wird die Wettbe-werbsfähigkeit des Unternehmens am Markt weiter gestärkt", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Stefan Rudolph am Dienstag vor Ort.

Die Fleischerei Seibt in Rostock gehört zu einer der wichtigsten Branchen in MV, der Ernährungsindustrie. "Diese Branche ist nach Beschäftigten und Umsatz der größte Industriezweig im Land innerhalb des verarbeitenden Gewerbes", so Rudolph weiter. Der Anteil der Ernährungsindustrie am Gesamtumsatz des verarbeitenden Gewerbes beträgt 38 Prozent. Die Branche erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. "Wichtig ist, dass die in Mecklenburg-Vorpommern erzeugten Rohstoffe bei uns im Land verarbeitet und veredelt werden", sagte Rudolph.

"Mecklenburg-Vorpommern hat sich zu einem attraktiven Standort für die Ernährungsindustrie entwickelt und bietet gute Rahmenbedingungen für Investitionen", so Rudolph abschließend. Im ersten Halbjahr 2010 waren in den 90 Betrieben der Ernährungswirtschaft mit mehr als 50 Beschäftigten rund 14.300 Mitarbeiter tätig. Zu den bedeutendsten Produktionsbereichen gehören die Backwarenindustrie, die Fleischverarbeitung, die Milchverarbeitung, die Fischverarbeitung und die Getränkeherstellung.

Informationen zum Unternehmen

Nach Angaben des Unternehmens wurde die Fleischerei 1890 von Fritz und Henriette Seibt eröffnet. 1928 fand der erste große Umbau statt. Gisela Stach, geb. Seibt, hat nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung 1962 die Fleischerei übernommen. Im Jubiläumsjahr 1990 ist der Laden umgebaut worden, das Angebot wurde durch einen Imbiss erweitert. Zusätzlich wurde seit 1993 für Feiern und Feste ein hauseigener Partyservice eingerichtet. Heute wird das Geschäft in vierter Generation von Andreas Stach geleitet. Neun Mitarbeiter arbeiten im Unternehmen. Das komplette Wurst- und Fleischangebot wird selbst produziert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:38 Uhr | Seitenaufrufe: 1193
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025