Ehemalige Polizisten als Seniorensicherheitsberater in Rostock aktiv / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:30 Uhr kam es in der Steinstraße in der Rostocker Innenstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zunächst in einer Lokalität ein 24-jähriger guineischer Staatsangehöriger und ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr

Ehemalige Polizisten als Seniorensicherheitsberater in Rostock aktiv

Rostock (PIHR) • In dem Projekt "Seniorensicherheitsberater MV", das im letzten Jahr vom Landesseniorenbeirat und dem Landeskriminalamt ins Leben gerufen wurde, engagieren sich ehemalige Polizisten ehrenamtlich für die Senioren in ihrer Region.


Seit heute nun stehen auch in der Hansestadt zwei ehemalige Kollegen den Rostockern als Berater mit Rat und Tat zur Seite. In ihrer ersten Veranstaltung, die in einer Senioreneinrichtung in der Rostocker Innenstadt stadtfand, erhielten die beiden heute ihre Berufungsurkunden.


Mit Hartmut Olthoff und Ullrich Hinckfoth konnten zwei "alte Hasen" für diese Tätigkeit gewonnen werden, die neben ihrer Lebenserfahrung auf eine jahrzehntelange Polizeierfahrung zurückgreifen können. Beide zeichnen sich zudem durch eine sympathische und offene Art aus, die es ermöglicht, auch schwierige Themen offen zu besprechen.


Für die Rostocker sind die beiden ehemaligen Polizisten keine Unbekannten. Hartmut Olthoff hat als Koryphäe auf dem Gebiet der Kriminaltechnik dem alten DDR-Spülmittel "Fit" nach der Wende zu neuem Ruhm verholfen. Verdünnt mit einer chemischen Verbindung konnten damit alte und auch bereits weggewischte Blutspuren wieder sichtbar gemacht werden. Das Verfahren wird übrigens heute noch angewandt. Ullrich Hinckfoth war als ausgebildeter Verkehrspolizist ebenfalls lange in Rostock tätig. Beide werden jetzt, koordiniert vom Kommunalen Präventionsrat, Senioren zu verschiedensten Themen rund um Kriminalität und Verkehrssicherheit beraten.


Inhaltliche Schwerpunkte dieser Beratungstätigkeit im Bereich der Kriminalprävention sind u.a. Betrüger und Diebe an der Haustür, Enkeltrick, Gewinnbenachrichtigung, Senioren im Internet, Taschendiebstahl, Straßenraub und Einbruchschutz für Haus und Wohnung. Im Bereich der Verkehrsprävention informieren die Berater zu den Themen: Senioren als Fußgänger, Rad- und Kraftfahrer sowie zum Thema Senioren als Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 13:59 Uhr | Seitenaufrufe: 140
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025