News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Es ist Montag und wieder beginnt eine neue Woche. Zur Arbeit oder zur Schule geht es für viele mit Bus und Bahn. Immer mehr Menschen in der Region nutzen dafür das Deutschland-Ticket. Im November zählte...
2025 wurden über 100 Altkleidercontainer aus der Hansestadt entfernt. Die verbliebenen Container platzen aus allen Nähten und laden zur illegalen Müllentsorgung ein. Wann Strafen drohen, was die Stadt Rostock dagegen unternimmt und welche Alternativen es gibt.
Jugendliche nach Snackautomatenangriff gestellt
Rostock-
Warnemünde (BPHR) • Am Montag, gegen 20:30 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Rostock die Information, dass am Bahnhof Warnemünde ein Snackautomat angegriffen und vermutlich aufgebrochen wurde. Bei den Tätern soll es sich um zwei männliche Jugendliche gehandelt haben, welche sich nicht mehr am Tatort befanden. Der sofort eingesetzten Streife der Bundespolizei lag eine sehr präzise Täterbeschreibung vor. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten am Kirchplatz in Warnemünde zwei 14-Jährige gestellt werden, auf die die Täterbeschreibungen passten. Die beiden Aufgegriffenen waren der Polizei nicht unbekannt. Eine Auswertung der Videoaufzeichnungen ergab, dass einer der Jugendlichen sich am Snackautomaten zu schaffen gemacht hatte, während sein Kumpane Schmiere stand. Bei der Tatortbesichtigung wurde festgestellt, dass eine der zwei im Snackautomaten befindlichen Geldkassetten fehlte. Diese wurde später in Tatortnähe aufgefunden. In einem Rucksack der beiden Jugendlichen wurde Hartgeld in Höhe von 146,50 Euro aufgefunden. Nach Beendigung der Sachverhaltsaufnahme wurden die Jugendlichen an ihre Fürsorgeberechtigten übergeben.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 10:24 Uhr | Seitenaufrufe: 170« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.