Verbot der Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und Pyrotechnik zum Auswärtsspiel des F.C. Hansa Rostock
Die Bundespolizei informiert zum Fußballspiel Hallescher FC gegen F.C. Hansa Rostock
Rostock-Schwerin-Stralsund (BPHR) • Am Samstag, den 28. Februar 2015 findet im Erdgas Sportpark in Halle das Punktspiel der 3. Liga zwischen Hallescher FC und dem F.C. Hansa Rostock statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaft werden zahlreiche Rostocker Fans nach Halle/Saale reisen. Hierzu werden auch die regelmäßig verkehrenden Zugverbindungen in Richtung Halle/Saale genutzt.
Aus Sicherheitsgründen ist für Bahnreisende die Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und pyrotechnischen Gegenständen durch eine Allgemeinverfügung der Bundespolizei im Zeitraum vom
- 28. Februar 2015, 04:00 Uhr bis 24:00 Uhr untersagt. Der Geltungsbereich umfasst zunächst folgende Regionalzugverbindungen auf dem Netz der Eisenbahnen des Bundes von Rostock nach Erfurt und zurück: Hinfahrt: RE 4302, RE 4355, RB 37287, RB 37861, RE 17765, RE 79458, RB 17809/S1, RE 4304, RE 79462, RB 17813, RB 17623, RE 18305, RE 18110, RE 17621, RE 18307, RE 18114, RE 17625, RE 13202, RB 37813, RE 79458, RE 17619, RE 93505, RE 13053 u. RE 13002
Rückfahrt: RE 17626, RB 17836, RE 18129, RE 18320, RB 37868, RB 37292, RE 4364, RB 37820, RE 4366, RE 17628, RB 17832, RE 79479 und RE 4319
Diese Verfügung gilt für alle Personen, die diese Zugverbindungen nutzen.
Der Geltungsbereich kann bei Änderung der Gefährdungslage auch auf weitere Zugverbindungen ausgedehnt werden.
Die Einhaltung des Verbotes kann durch die Bundespolizei überwacht und Kontrollen an den Abfahrts- und Zustiegsbahnhöfen diesbezüglich durchgeführt werden.
Es wird gebeten, rechtzeitig vor Abfahrt der Zugverbindungen an den entsprechenden Bahnhöfen zu erscheinen. Bei Verstößen gegen die Allgemeinverfügung kommt ein Platzverweis durch die Bundespolizei oder der Beförderungsausschlusses durch das Eisenbahnverkehrsunternehmen in Betracht. Die Pressesprecher stehen Ihnen für Rückfragen unter den bekannten Telefonnummern zur Verfügung.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 12:47 Uhr | Seitenaufrufe: 137« zurück zur News-Übersicht