News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
FairTrade-Kaffeefahrt auf historischem Dampfschiff
Rostock (HRPS) • Die "Kieler Sprotte" nimmt am 9. August 2015 um 15 Uhr kaffeedurstige Gäste mit auf eine Ausfahrt. Auf dem Achterdeck des historischen Dampfschiffs von 1905 wird während der Ausfahrt Kaffee und Kuchen serviert – beides aus fairem Handel. In einem kurzweiligen Quiz mit Gewinnchance und kurzen Informationshäppchen erhalten die Mitfahrenden auch noch frisches Faktenwissen zum Fairen Handel und der "Fairtrade-Stadt Rostock". Die Fahrt durch den Hafen bis Warnemünde und vorbei an allen Großseglern, die auf der Hanse Sail zu Gast sind, wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die "Kieler Sprotte" wurde 1905 als Dampfschiff "Großherzogin Alexandra" von der Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik in Rostock gebaut und noch im selben Jahr als Linien- und Ausflugsschiff von der Ribnitz-Wustrower Dampfschiffs-Gesellschaft in Wustrow in Dienst gestellt. Auf Beschluss des Stadtrates Uckermünde wurde die "Kieler Sprotte", damals noch "Uckermünde" genannt, 1989 als Technisches Denkmal unter Schutz gestellt. 1996 wurde dann die "Uckermünde" in "Kieler Sprotte" unbenannt und wird seither als Museumsschiff von dem Verein Museumsschiff Kieler Sprotte e.V. betrieben.
An Bord gegangen wird am Liegeplatz 76 (beim Fairtrade-Café und der "Nao Victoria"). Tickets kosten 14 Euro, Kaffee und Kuchen sind inklusive.
Anmeldungen: Buchungszentrale Hanse Sail Tel. 0381 381-2976 E-Mail: hansesail@rostock.de
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 16:22 Uhr | Seitenaufrufe: 140« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.