News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
"Captain's Reception" - mehr als ein Empfang
Rostock-Stadtmitte (sail) • Der Empfang der Kapitäne am ersten Abend der Hanse Sail ist nicht nur ein großes jährliches Familientreffen, sondern hat auch etwas mit der Zukunft der Traditionsschifffahrt zu tun. Harald Kuhnle aus Rechlin an der Müritz, bekannt geworden durch seine inzwischen imposante Kuhnle-Tours-Hausbootflotte, übergab an Leszek Paszkowski, Direktor des Zentrums für Sport und Bildung der Stadt Gdansk, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Eingesetzt wird das Geld für die Rekonstruktion der mehr als 70 Jahre alten polnischen Ketsch "General Zaruski", die nach ihrer "Wiedergeburt" als Gast auf der 22. Hanse Sail 2012 erwartet wird.
Die diesjährige Sail ist reich an Jubilaren. Sieben davon wurden im Rahmen der "Captain's Reception" geehrt: "Dar Mlodziezy" (PL) 30 Jahre alt, "Bounty" (USA) und "Stortemelk" (NL) jeweils 50, "Baltic Beauty" (SWE) 85, "Eye of the Wind" (DK) 100, "Alexander von Humboldt" (D) 105 und "Atalanta" (D) 110. Emotionaler Abschluss des offiziellen Teils des Empfangs im Remter des Rostocker Rathauses war die Eröffnung der japanischen Fotoausstellung "Beyond the Horizon" im Beisein von Mitgliedern der Seefahrergruppe Hato-Kai aus dem fernen Nippon.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 05:46 Uhr | Seitenaufrufe: 273« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.