842.000 € Sonderbedarfszuweisung für Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
L39 bei Kessin - Schwerlasttransport landet im Graben - Bild: Bild.de
Schwerlastanhänger mit Windradflügel kollidiert mit Baum, Verkehr blockiert.
Quelle: Bild.de | Sa., 11:25 Uhr

842.000 € Sonderbedarfszuweisung für Rostock

Innenminister übergibt Bewilligungsbescheid

Rostock-Warnemünde (immv) • Innenminister Lorenz Caffier übergab heute dem Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung nach den Finanzausgleichsgesetz in Höhe von 842.000 € für den "ÖPNV Verknüpfungspunkt-Warnemünde Werft".

In Warnemünde kreuzt die "Alte Bahnhofstraße" die Eisenbahnstrecke von Warnemünde nach Neustrelitz. Zurzeit befindet sich dort eine Blinkanlage.

"Bahnübergänge, wie sie noch vor einigen Jahren Gang und Gäbe waren, erfüllen heutzutage nicht mehr die Anforderungen eines sicheren Schienen- und Straßenverkehrs. Auch die Blinkanlage entspricht nicht der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. Eine Ausnahmegenehmigung endete, der Bahnübergang wurde geschlossen", so der Innenminister in bei der Übergabe des Bescheides.

Deswegen sollen nun eine Straßenbrücke und ein Fußgängertunnel gebaut werden. Dafür sind Bauarbeiten in der Werftallee und "Am Passagierkai" notwendig. Der Fußgängertunnel wird an die Lortzingstraße angebunden.

Die Baukosten für dieses Projekt betragen rund 23 Mio Euro. Finanziert wird es gemeinsam von Bund, Land und der Bahn. Die  Hansestadt Rostock leistet einen Eigenanteil in Höhe von knapp 2,5 Mio. Euro.

"Insgesamt eine stolze Summe gut angelegten Geldes. Künftig wird nicht nur der Verkehr besser und sicherer fließen, vor allem werden die Fahrgäste des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs von den Neuerungen profitieren", so der Innenminister.

Abschließend richtete Innenminister Lorenz Caffier das Wort an die Verantwortlichen der Stadt Rostock:

"Bei aller Freude über dieses großartige Projekt kann ich nicht nach Rostock kommen, ohne ein Wort über den Haushalt der Stadt zu verlieren. Es ist bekannt, wie schwierig die finanzielle Situation in Rostock ist. Jetzt sind noch einmal zweieinhalb Millionen Euro für den neuen Verkehrsknotenpunkt aufzubringen. Deshalb muss ich gerade heute alle Verantwortlichen, ob in der Verwaltung oder der Bürgerschaft, noch einmal eindringlich auffordern, alle Einnahmepotentiale auszuschöpfen. Rostock ist eine prosperierende Stadt an der Ostsee. Davon sollte auch der städtische Haushalt profitieren".

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 04:34 Uhr | Seitenaufrufe: 266
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025