842.000 € Sonderbedarfszuweisung für Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Spaß mit Brass im Ernst-Barlach-Theater - Bild: Nordkurier
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Quelle: Nordkurier | Do., 11:23 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Quelle: kicker online | Do., 09:27 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | Do., 11:42 Uhr
Schwerer Unfall auf der Autobahn - Bild: Nordkurier
Auf der A20 hat es am späten Donnerstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Die Vollsperrung wurde inzwischen aufgehoben.
Quelle: Nordkurier | Do., 14:08 Uhr
Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs noch deutlich sichtbar - Bild: Nordkurier
Fotograf Gerhard Weber und Thomas Werner werfen für die Reihe Historische Ansichten einen Blick zurück ins vergangene Rostock.
Quelle: Nordkurier | Do., 08:23 Uhr

842.000 € Sonderbedarfszuweisung für Rostock

Innenminister übergibt Bewilligungsbescheid

Rostock-Warnemünde (immv) • Innenminister Lorenz Caffier übergab heute dem Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung nach den Finanzausgleichsgesetz in Höhe von 842.000 € für den "ÖPNV Verknüpfungspunkt-Warnemünde Werft".

In Warnemünde kreuzt die "Alte Bahnhofstraße" die Eisenbahnstrecke von Warnemünde nach Neustrelitz. Zurzeit befindet sich dort eine Blinkanlage.

"Bahnübergänge, wie sie noch vor einigen Jahren Gang und Gäbe waren, erfüllen heutzutage nicht mehr die Anforderungen eines sicheren Schienen- und Straßenverkehrs. Auch die Blinkanlage entspricht nicht der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. Eine Ausnahmegenehmigung endete, der Bahnübergang wurde geschlossen", so der Innenminister in bei der Übergabe des Bescheides.

Deswegen sollen nun eine Straßenbrücke und ein Fußgängertunnel gebaut werden. Dafür sind Bauarbeiten in der Werftallee und "Am Passagierkai" notwendig. Der Fußgängertunnel wird an die Lortzingstraße angebunden.

Die Baukosten für dieses Projekt betragen rund 23 Mio Euro. Finanziert wird es gemeinsam von Bund, Land und der Bahn. Die  Hansestadt Rostock leistet einen Eigenanteil in Höhe von knapp 2,5 Mio. Euro.

"Insgesamt eine stolze Summe gut angelegten Geldes. Künftig wird nicht nur der Verkehr besser und sicherer fließen, vor allem werden die Fahrgäste des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs von den Neuerungen profitieren", so der Innenminister.

Abschließend richtete Innenminister Lorenz Caffier das Wort an die Verantwortlichen der Stadt Rostock:

"Bei aller Freude über dieses großartige Projekt kann ich nicht nach Rostock kommen, ohne ein Wort über den Haushalt der Stadt zu verlieren. Es ist bekannt, wie schwierig die finanzielle Situation in Rostock ist. Jetzt sind noch einmal zweieinhalb Millionen Euro für den neuen Verkehrsknotenpunkt aufzubringen. Deshalb muss ich gerade heute alle Verantwortlichen, ob in der Verwaltung oder der Bürgerschaft, noch einmal eindringlich auffordern, alle Einnahmepotentiale auszuschöpfen. Rostock ist eine prosperierende Stadt an der Ostsee. Davon sollte auch der städtische Haushalt profitieren".

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 04:34 Uhr | Seitenaufrufe: 266
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025