Moderne Verbraucherpolitik schafft ein deutliches Plus an Lebensqualität / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 09:05 Uhr
FCN-Trainer Nawotke kann gegen Warnemünde aus dem Vollen schöpfen - Bild: Nordkurier
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:04 Uhr
Autofahrer will überholen - da trifft ein anderer eine fatale Entscheidung - Bild: Nordkurier
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:34 Uhr
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr

Moderne Verbraucherpolitik schafft ein deutliches Plus an Lebensqualität

RostockEvershagen (mluv) • "Vor dem Hintergrund des Leitmotives der sozialen Marktwirtschaft streben wir in Mecklenburg-Vorpommern eine Verbraucherpolitik an, die nicht auf bürokratische Reglementierungen beruht, sondern auf die gestaltende Funktion im Wettbewerb setzt. Gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher sind ein maßgeblicher Garant für eine lebhafte Binnennachfrage und bewusstes Kaufverhalten. Sich umfassend zu informieren – damit kann man nicht früh genug beginnen", sagte der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus (SPD) heute in Rostock anlässlich der Landesveranstaltung anlässlich des Weltverbrauchertages.

"Notwendiges Grundverbraucherwissen fliegt den Schülern aber nicht einfach zu, sondern muss erlernt werden", so der Vorstand der Neuen Verbraucherzentrale Dr. Jürgen Fischer. Um bewusste und souveräne Entscheidungen treffen zu können, müssen die Schüler nicht nur ausreichend informiert, sondern sie müssen auch entsprechend gebildet sein. Bildung sei Voraussetzung dafür, dass Informationen richtig eingeordnet werden können und zwar auch dann, wenn Informationen unvollständig, tendenziös oder einfach falsch sind. "Verbraucherbildung soll die Schüler dazu befähigen, dass sie selbstbestimmt einkaufen, nicht auf Werbung hereinfallen, ihr Zur Verfügung stehendes Budget verantwortlich verwalten und die für ihre Konsumentscheidungen notwendige Transparenz einfordern", sagte Dr. Fischer.

"Verbraucherschutz kann und will die Marktgesetze nicht außer Kraft setzen. Der Dreh- und Angelpunkt für den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher sind Transparenz und eine umfassende Information über Produkte, deren Herstellung und Herkunft.

Verbraucherinnen und Verbraucher benötigen eine solide Basis, um über Alternativen eigenständig entscheiden zu können und ihre Rolle als Marktteilnehmer selbstbestimmt wahrzunehmen. Indem moderne Verbraucherpolitik Wettbewerb, Informationsrechte und Entscheidungsfreiheit unterstützt, schafft sie ein deutliches Plus an Lebensqualität", so Minister Backhaus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verbraucher | Fr., 16.01.1970 - 02:10 Uhr | Seitenaufrufe: 395
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025