50 Jahre bemannte Raumfahrt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

50 Jahre bemannte Raumfahrt

Yuri´s Night Rostock” feiert Jubiläum am 9. April

Rostock (rd365) • 50 Jahre ist es her. Am 12. April 1961 öffnete Juri Gagarin der Menschheit das Tor zum Kosmos. Genau 20 Jahre später, am 12. April 1981, startete auch das Space Shuttle zu seinem Erstflug. In Erinnerung an diese und andere Leistungen und Erfolge der Kosmonauten, Astronauten und Taikonauten wird auch in Rostock unter dem Motto „Dream, Explore, Celebrate“ zum zweiten Mal die „Yuri´s Night“ begangen – das weltweite Festival der internationalen Raumfahrt.

Es richtet sich an die ganze Familie und findet am Internationalen Tag der Astronomie am 9. April statt. Treffpunkt aller Raumfahrtinteressierten sind von 10 bis 12 Uhr die Astronomischen Station „Tycho Brahe“ sowie von 13 bis 19 Uhr das Forum der benachbarten CJD Christophorusschule. Die Feierfreudigen düsen ab 22 Uhr bei der „Space Party“ im Bunker Rostock gen All.

Das Programm der „Yuri´s Night Rostock“ bietet ganz im Sinne des Mottos auch in diesem Jahr besondere Erlebnisse zum Träumen, Entdecken und Feiern. Es gibt lebendige Einblicke in die Raumfahrt zu Zeiten Juri Gagarins, in die der Gegenwart und in die Historie der Rostocker Luft- und Raumfahrt. Wissenschaftler und Unternehmen demonstrieren, wie Entwicklungen im Satellitenbau das Leben auf der Erde erleichtern und wie Forschungsballons helfen, Klima und Wetter zu verstehen. Weitere Themen sind die einstigen Heinkel-Flugzeugwerke in Rostock, der Wahrheitsgehalt von UFO-Sichtungen und der Satellitennavigations-„Forschungshafen Rostock“ sein.

Ehrengast ist die Journalistin und Buchautorin Ludmila Pavlova-Marinsky. Die Bremerin ist mit der Familie Gagarins befreundet und hat vor wenigen Tagen die Biografie „Juri Gagarin – Das Leben“ veröffentlicht. Sie wird anlässlich der „Yuri´s Night Rostock“ erstmals öffentlich aus ihrem Buch lesen. Im Bunker erwartet ab 20 Uhr der Film „Space Tourists“ interessierte Kinogänger. Die Dokumentation berichtet in eindrucksvollen Bildern über den Flug der Weltraumtouristin Anousheh Ansari.

Und: In einem eigenen Kinderbereich können sich die Kleinsten mit Schminke in Aliens verwandeln und sich als Astronaut auf dem Mond fotografieren lassen. Zusätzlich werden Raketen gebastelt, die dann unter Aufsicht und in Abhängigkeit vom Wetter auf dem Schulhof der CJD Christophorusschule gestartet werden. Bis zu 70 Meter können diese in die Höhe fliegen.

Begleitend zur „Yuri´s Night Rostock“ ist vom 8. bis zum 12. April jeweils von 14 bis 18 Uhr die Ausstellung „Technisch-historischer Streifzug durch die Entwicklung der Raumfahrt“ im Schmarler Kinder-, Jugend und Familienzentrum „Haus 12“ zu erleben. Teile von ihr sind zur „Yuri´s Night Rostock“ im Forum der CJD Christophorusschule zu sehen.

Dort gibt es zudem einen umfangreichen Ausstellungsbereich, in dem sich Besucher über das Leben Gagarins, die Entwicklung von Raketen und astronomische Phänomene informieren können. Dazu gehören auch Schülerprojekte zu Raumfahrt und Satellitennavigation, ein Stand mit Weltraumliteratur der Thalia-Buchhandlung, Weltraumfotos, eine Sammlung inzwischen historischer Zeitungen anlässlich Juri Gagarins Flug sowie Flugvorführungen des Quadrocopters der Uni und vieles mehr.

Auf Initiative von Prof. Dr. Hartmut Pfüller von der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Uni-versität Rostock ist Rostock seit 2010 Teil dieser weltweiten Bewegung und eine offizielle „Yuri´s Night“-Partnerstadt. Mitorganisiert wird die Jubiläumsveranstaltung von [Rostock denkt 365°] e. V., Kulturkombinat Bunker e. V., Förderkreis Luft- und Raumfahrt e. V., Astronomischer Verein Rostock e. V., Hanse Aerospace e. V. sowie RST ­Rostock System-Technik GmbH, OHB System AG, Stadtwerke Rostock AG und Warnowquerung GmbH & Co KG.
Das vollständige Programm findet sich unter www.yurisnight-rostock.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 02:10 Uhr | Seitenaufrufe: 504
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025