NDR-Literaturcafé: Der Bücherfrühling 2011 - eine Nachlese von der Leipziger Buchmesse / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Achtung: Diese Baustellen sorgen in Rostock für Verkehrsbehinderungen - Bild: Nordkurier
In Rostock häufen sich die Baustellen und damit auch die Behinderungen. Der Bahnübergang Nienhagen bleibt weiter dicht. Darauf müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:41 Uhr
Ikea plant Mega-Rabatt im Restaurant – und es gibt etwas kostenlos! - Bild: Nordkurier
In den Restaurants des schwedischen Möbelkonzerns Ikea sollen Kunden demnächst kostengünstig essen können. Es gibt dabei nur einen Haken.
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:26 Uhr
Ruhe und Geborgenheit: Hier wird betroffenen Kindern geholfen - Bild: Nordkurier
Die fetale Alkoholspektrumstörung ist die häufigste angeborene, nicht genetisch bedingte Behinderung in Deutschland. Für betroffene Kinder gibt es jetzt die erste Wohngruppe in MV.
Quelle: Nordkurier | So., 12:42 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | So., 15:14 Uhr

NDR-Literaturcafé: Der Bücherfrühling 2011 - eine Nachlese von der Leipziger Buchmesse

Rostock–Stadtmitte (ndr) • Alle scheinen es schon vorweg genau zu wissen: Die Leipziger Buchmesse 2011 wird auch in diesem Jahr noch ein bisschen größer, noch ein bisschen schöner und noch bisschen überlaufener sein:  2.150 Aussteller, über 1.500 Autoren, zum zwanzigsten Mal „Leipzig liest“  ...  und Leipzig liest auf über 2.000 Veranstaltungen in 300 Leipziger Lokalitäten von der Kneipe bis zum Spitzenrestaurant, von der Buchhandlung bis zur kleinsten versteckten Leseecke. Und wer zählt die Bücher, die Neuerscheinungen, die Wiederauflagen, die Spitzentitel, die programmierten Flops?

Die Leipziger Buchmesse 2011 bietet allen alles, Überraschungen und Entdeckungen inklusive. Arno Geiger gehört mit seinem liebevollen Roman über den dementen Vater „Der alte König in seinem Exil“ ebenso dazu wie Wolfgang Herrndorf mit seinem furiosen Ostroman „Tschick“  -  beide Titel verdienen den Preis der Leipziger Buchmesse. Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ ist bei Aufbau zum ersten Mal ohne die glättenden Eingriffe seines Lektors erschienen, erstmals nach über sechzig Jahren. Gregor Sander lässt seine Erzählungen „Winterfisch“ an der Ostseeküste spielen, und Elke Heidenreich lässt endlich Nero Corleone zurückkehren. Neues gibt es von Hermann Kant und Veit Heinichen, Joachim Walther versucht sich als Kinderbuchautor und Maja Bohn will bei Hinstorff an ihren Erfolg anknüpfen. Zwanzig Verlage aus Mecklenburg und Vorpommern wollen in Leipzig ihre Programme an die Frau und an den Mann bringen oder wenigstens Aufmerksamkeit finden.    

Bereits einen Tag nach dem Ende der Leipziger Buchmesse 2011 werden  im NDR Literaturcafé am 21. März in Rostock die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp (Thalia Universitätsbuchhandlung) und Ernst-Jürgen Walberg, Kulturchef von NDR 1 Radio MV, über wichtige Neuerscheinungen und ihre persönlichen Entdeckungen in Leipzig reden. Beginn der Veranstaltung in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock ist 20.00 Uhr.

Auszüge aus diesem NDR Literaturcafé werden im „Kunstkaten“ auf NDR 1 Radio MV am Sonntag, 03. April, ab 19.05 Uhr ausgestrahlt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 02:10 Uhr | Seitenaufrufe: 618
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025