NDR-Literaturcafé: Der Bücherfrühling 2011 - eine Nachlese von der Leipziger Buchmesse / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | 12:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

NDR-Literaturcafé: Der Bücherfrühling 2011 - eine Nachlese von der Leipziger Buchmesse

Rostock–Stadtmitte (ndr) • Alle scheinen es schon vorweg genau zu wissen: Die Leipziger Buchmesse 2011 wird auch in diesem Jahr noch ein bisschen größer, noch ein bisschen schöner und noch bisschen überlaufener sein:  2.150 Aussteller, über 1.500 Autoren, zum zwanzigsten Mal „Leipzig liest“  ...  und Leipzig liest auf über 2.000 Veranstaltungen in 300 Leipziger Lokalitäten von der Kneipe bis zum Spitzenrestaurant, von der Buchhandlung bis zur kleinsten versteckten Leseecke. Und wer zählt die Bücher, die Neuerscheinungen, die Wiederauflagen, die Spitzentitel, die programmierten Flops?

Die Leipziger Buchmesse 2011 bietet allen alles, Überraschungen und Entdeckungen inklusive. Arno Geiger gehört mit seinem liebevollen Roman über den dementen Vater „Der alte König in seinem Exil“ ebenso dazu wie Wolfgang Herrndorf mit seinem furiosen Ostroman „Tschick“  -  beide Titel verdienen den Preis der Leipziger Buchmesse. Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ ist bei Aufbau zum ersten Mal ohne die glättenden Eingriffe seines Lektors erschienen, erstmals nach über sechzig Jahren. Gregor Sander lässt seine Erzählungen „Winterfisch“ an der Ostseeküste spielen, und Elke Heidenreich lässt endlich Nero Corleone zurückkehren. Neues gibt es von Hermann Kant und Veit Heinichen, Joachim Walther versucht sich als Kinderbuchautor und Maja Bohn will bei Hinstorff an ihren Erfolg anknüpfen. Zwanzig Verlage aus Mecklenburg und Vorpommern wollen in Leipzig ihre Programme an die Frau und an den Mann bringen oder wenigstens Aufmerksamkeit finden.    

Bereits einen Tag nach dem Ende der Leipziger Buchmesse 2011 werden  im NDR Literaturcafé am 21. März in Rostock die Buchhändlerin Evelyn Röwekamp (Thalia Universitätsbuchhandlung) und Ernst-Jürgen Walberg, Kulturchef von NDR 1 Radio MV, über wichtige Neuerscheinungen und ihre persönlichen Entdeckungen in Leipzig reden. Beginn der Veranstaltung in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock ist 20.00 Uhr.

Auszüge aus diesem NDR Literaturcafé werden im „Kunstkaten“ auf NDR 1 Radio MV am Sonntag, 03. April, ab 19.05 Uhr ausgestrahlt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 02:10 Uhr | Seitenaufrufe: 622
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025