Bundespolizei ermittelt zwei Tatverdächtige / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Bundespolizei ermittelt zwei Tatverdächtige

Rostock/Graal-Müritz (BPHR) • Wie mit Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock vom 09.11.2015 berichtet, kam es Im Zusammenhang mit der Rückreise zweier Fangruppen (F.C. Hansa Rostock, jeweils 4 männliche Personen) anlässlich des Fußballspiels des F.C. Hansa Rostock am 07. November 2015 gegen die Würzburger Kickers im RE 13130 von Rostock nach Bad Doberan gegen 17:30 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung. Laut Aussage von Zeugen kam es hierbei bereits beim Zustieg am Haltepunkt Rostock Thierfelder Straße zu verbalen Auseinandersetzungen, die sich im Zug fortsetzten. Im weiteren Verlauf trat aus der einen Gruppe heraus der später Beschuldigte eine andere männliche Person mit dem Fuß. Daraufhin eilte eine weitere Person zu Hilfe und wurde von dem Beschuldigten zwei Mal mit einem Bierkrug am Kopf getroffen. Aufgrund der starken Blutungen am Kopf wurde ein Rettungswagen angefordert. Noch vor Eintreffen der Kräfte der Bundespolizei am Bahnhof Bad Doberan konnte der Beschuldigte zusammen mit seiner Gruppe den Tatort verlassen. Die Bundespolizei hatte damals die Ermittlungen aufgenommen. Die umfangreichen Ermittlungen führten nunmehr nicht nur zum Täter sondern es konnten auch eine Vielzahl weiterer Zeugen ermittelt werden. Zudem kam heraus, dass der Täter den Bierkrug zuvor aus einem Restaurant entwendet hatte. Die Strafanzeige wegen mehrfacher gefährlicher Körperverletzung und Diebstahl wird nun durch die Staatsanwaltschaft Rostock weiter bearbeitet. Einen weiteren Tatverdächtigen konnten die Ermittlungsbeamten der Bundespolizeiinspektion Rostock im Rahmen einer Hausdurchsuchung ermitteln. Am Freitag, den 18.12.2015 vollstreckten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock in den frühen Morgenstunden einen Durchsuchungsbeschluss des AG Rostock. Hintergrund der Durchsuchung war, dass der tatverdächtige Jugendliche von Zeugen dabei beobachtet wurde, wie er in der Nacht vom 21.11. auf den 22.11.2015 auf dem Bahnhof Graal-Müritz Eigentum der Deutschen Bahn AG beschmierte u.a. mit Fußballbezug. Zudem stand er im Verdacht Bahneigentum entwendet zu haben. Bei der Durchsuchung wurde tatbelastendes Beweismaterial wie z.B. Tatbekleidung aufgefunden und sichergestellt. Im Weiteren wurde zusätzlich eine baulich veränderte Softairwaffe ohne Prüfzeichen beschlagnahmt. Die Beweismittel werden nun ausgewertet. Die Ermittlungen dauern an. In beiden Fällen handelt es sich um F.C. Hansa Rostock Fans.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 19:55 Uhr | Seitenaufrufe: 105
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025