News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Bundesgesundheitsminister Bahr zu Gast auf der 7. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Warnemünde
Chancen für Fachkräfte in der Gesundheitswirtschaft
Rostock-
Hohe Düne (bcv) • Am Dienstag, dem 28. Juni 2011, wird Bundesgesundheitsmister Daniel Bahr auf der 7. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock/Warnemünde erwartet. Vor den über 600 geladenen nationalen wie internationalen Teilnehmern der Konferenz wird der Bundesminister vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der zunehmenden internationalen Vernetzung über die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft als Zukunftsmarkt und Jobmotor sprechen.
Die Gesundheitswirtschaft gilt bundesweit als einer der größten Wachstums- und Zukunftsmärkte. Allein im Jahr 2008 erzielte die Branche einen Umsatz von 263 Milliarden Euro.
Mit rund 4,7 Millionen Mitarbeitern ist sie einer der bundesweit größten Arbeitgeber. Diese überaus positive Marktentwicklung wird nur dann Bestand haben, wenn auch zukünftig ausreichend Fachkräfte mit entsprechenden Qualifikationen verfügbar sind.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Fr., 16.01.1970 - 04:32 Uhr | Seitenaufrufe: 294« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.